Artikel in dieser Kategorie: Übersicht SPH-PaedNet - Installation [ID 1411] Grundsätzliche Informationen zu SPH-PaedNet-Installationen: Windows-Domänen-Netzwerk mit Windows-Server 2016, 2019, 2022, 2025 Backup oder Snapshot des neu gestarteten Servers Wichtige Informationen ... Neu- und Updateinstallation von PaedNet 10.1.x auf einem Windows Server 2022 [ID 1484] Voraussetzungen Updateinstallationen MÜSSEN mit dem Benutzer vorgenommen werden, mit dem die Erstinstallation von SPH-PaedNet vorgenommen wurde. Mit dem User "LANiSAdmin" darf unter keinen Umständen ... Wo findet man die Logdateien der SPH-PaedNet-Programme? [ID 362] Problem: Wo findet man die Logdateien der SPH-PaedNet-Programme? Lösung: SPH-PaedNet schreibt während der Installation und während des Betriebs eine Reihe von Logfiles. Das Dokument beschreibt, wo sie... Hinweise zum Update auf eine aktuelle SPH-PaedNet Version [ID 459] Problem: Wie kann ich von einer alten SPH-PaedNet Version auf die neueste SPH-PaedNet Version updaten? Hinweis: Ein Update auf SPH-PaedNet 10.0 wird "nur" ab SPH-PaedNet 9.8. unterstützt [ID 1484] Ab... Updateinstallation von SPH-PaedNet 9.8.1 auf einem Windows-Server [ID 270] Voraussetzungen Sie haben... SPH-PaedNet ab Version 9.5. installiert und möchten auf die Version 9.8.1 updaten (Letzte Version mit getrennter Benutzerverwaltung) die Installationsdatei SPH-PaedNet_X.... Updateinstallation des Servers auf SPH-PaedNet 9.6 [ID 1233] Voraussetzungen: Installierte PaedNet/LANiS-Version >= 7.0.3.1? Dann können Sie direkt auf die Version PaedNet 9.6 updaten. Sollten Sie eine ältere Version verwenden, führen Sie bitte zunächst ein... Installation von SPH-PaedNet bricht vor dem Start des Programms "Setup.exe" ab. [ID 1464] Problem: Die Installation bricht nach Ausführung des Fensters "SPH-PaedNet X.X.X Setup" ab. Das Programm "Setup" erscheint nicht. Beispiel für Windows Defender und Installation von SPH-PaedNet 9.8.1.:... Änderung des Domänennamens einer PaedNet-Umgebung Frage: Im Zuge einer Neukonfiguration der schulischen PaedNet-Umgebung soll sich auch der Domänenname ändern. Können die Clients direkt in die neue Umgebung eingeschleust und PaedNet installiert werde... Fehlende Programm-Icons in der Programmgruppe 'SPH-PaedNet' im Startmenü [ID 852] Problemstellung: Es fehlen einige Links im Startmenü zu PaedNet-Programmen. Eigentlich sollte die Programmgruppe Fehlerhaftes Passwort für Versionen PaedNet >= 9.5 [ID 1161] Problem: Lernende und Lehrende können sich nicht mehr am Schüler- bzw. Lehrermodul anmelden (Lösungsskizze für PaedNet-Version >= 9.5). Ursache: Meistens ist di Einrichtung SPHALIAS [ID 1048] Problem: Die PaedNet Server in den Schulen haben sehr unterschiedliche Namen. Um die Programmentwicklung zu vereinfachen und zukünftige PaedNet-Installationen robuster zu gestalten, soll ein DNS-Alias... SPH-PaedNet vom Server deinstallieren [ID 243] Problem: Sie möchten eine SPH-PaedNet-Installation komplett vom Server entfernen um z.B. eine neue saubere Installation durchführen zu können. Lösung: WICHTIG: Die folgende Beschreibung könnte zum Ve... Backuptipps zu PaedNet-Dateien [ID 344] Datensicherung: Kontrollieren Sie in Ihren Datensicherungseinstellungen, ob alle notwendigen PaedNet-Verzeichnisse in der Datensicherungsroutine berücksichtigt sind. Eine Minimalsicherung müsste folg... Änderungen an Server, wenn die Server-IP verändert werden muss(te) für PaedNet-Version >= 9.5 [ID 1160] Problem: Aus technischen Gründen muss auf einem Server mit PaedNet Version >= 9.5 die IP geändert werden. Danach können sich u.a die Clients nicht mehr an der Domäne anmelden. Lösung: 1. Anmeldung ... Einspielen einer Schlüsseldatei nach dem Neuaufsetzen des PaedNet-Servers [ID 1535] Problem: Eine Schule verwendet PaedNet 10 oder höher. Der Server muss jedoch neu aufgesetzt werden. Wie stellt man die Synchronisation zwischen PaedOrg und PaedNet wieder her? Voraussetzung: Die Schlü... Installation von PaedNet 10.1.1 crasht gleich zu Beginn [ID 1577] Problem: Bei der Installation von PaedNet 10.1.1 erhalten Sie nach wenigen Sekunden folgenden Fehler und die Installation lässt sich nicht fortsetzen: Ursache: Sie haben Ihren Server von Wi