Artikel in dieser Kategorie: Raum anlegen im SetupAD [ID 1232] Problem: Wie lege ich in SPH-PaedNet einen neuen Raum an? Lösung: PFTP-Serverdienst wird nach Installation mit SetupFTP nicht gestartet [ID 117] Problem: Während der Installation mit SetupFTP kommt es zur Meldung, dass der PFTP-Server-Dienst mehrfach nicht gestartet werden konnte. Das Programm beendet die Installation mit einem Fatalfehler. Leitdokument SPH-PaedNet [ID 800] Die große Anzahl von Supportartikeln für das SPH-PaedNet macht es oft schwer, die richtigen Artikel zu finden. Zusätzlich zur Volltextsuche bieten wir hier eine Strukturierung der Helpdesk-Artikel an,... Server in SPH-PaedNet 8 (ID 811) Herausforderungen am Server: Herausforderungen Automatisierungsfehler 80041014 (ID 105)Entpacken der Installationsdatei fehlerhaft (ID 115) Wo findet man die Datei GeneralLogin.Bat? [ID 98] Frage: Wo findet man die Datei GeneralLogin.Bat? Antwort: Sie finden die Datei unter: <windir>:\sysvol\sysvol\<domain>\scripts Neuselektion des PaedNet-Laufwerksbuchstabens nach SetupAD-Abbruch nicht möglich [ID 121] Problem: Nach einem gewünschten Installationsabbruch im Programm SetupAD.exe kann nach Wiederaufnahme der Installation das Laufwerk nicht mehr neu selektiert werden. Man ist auf das alte Laufwerk der ... Änderung von GeneralLogin.Bat z.B. bei der Anlage neuer Räume [ID 99] Frage: Die von mir modifizierte Datei GeneralLogin.Bat wurde bereits mehrfach wieder in den Originalzustand zurückversetzt. Ursache: Anzahl von Schülerarbeitsplätzen reduzieren [ID 122] Problem: Mit SetupAD kann ich die Anzahl von Schülerarbeitsplätzen im Raum erhöhen. Wie kann ich die Anzahl reduzieren? Ursache: Kontrolle der Zugriffsrechte im Bereich SMB/FTP. Aktivieren des Logfiles [ID 1125] Problem: Das ServiceTool schafft es im Bereich der Kontrolle der Zugriffsrechte nicht, die roten Ampeln zu beseitigen. Entpacken der SPH-PaedNet Installationsdatei scheitert (ID 1115) Problem: Das Entpacken der Installationsdatei scheitert, wenn Sie als "Schuladmin" (Schulischer Administrator) - also nicht als der eingebaute Administrator - an Ihrem Server angemeldet sind. SetupAD meldet: TEXT-Automation Error“ (ID 123) Problem: SetupAD meldet bei der Anlage eines Raums: TEXT-Automation Error“ Ursache: Offenbar gibt es im AD schon eine gleichnamige Struktur außerhalb der OU LANiS. Lösung: Suchen Sie diese Struktur un... Fehlermeldungen im SetupAD bei schon vorhandenen Objekten (ID 124) Problem: Bei der Einrichtung eines Raumes mit SetupAD erhalte ich zuerst die Meldung: „0x80071392 Objekt ist bereits vorhanden“. Klickt man diese Meldung weg, so erscheint: „Fehler beim Verbinden auf ... Meldung MHDE0100 im SetupFTP oder SetupAD (ID 987) Problem: Die letzte Zeile im Logfile der beiden oben genannten Programme enthält die Zeilennummer (#MHDE0100). Das Programm bleibt stehen. Lösung: Es gibt offenbar ein Problem beim setzen von Rechten ... Wie führt man ein PaedNet-Update in der Schule durch? (ID 717) Problem: Sie planen eine Update-Installation von PaedNet, wissen aber nicht, wie Sie am besten vorgehen sollen. Erstinstallation von SPH-PaedNet 9.5.5 auf Clients (hier Windows 11) [ID 253] Voraussetzungen: Der Client ist PaedNet-konform benannt (hier: C02PC00). Er hat die korrekten Netzwerkkarteneinstellungen (entwede Lehreruser werden nicht in die Gruppe ggLANiSLehrer aufgenommen (ID 125) Problem: Ich erhalte an zwei Stellen Fehler, wenn ich einen Raum neu anlege: Der Lehreruser wird nicht der globalen Lehrergruppe ggLANiSLehrer zugeordnet. Die Testuser werden nicht der globalen Testus... Einrichten eines Admin-PCs in Domänen mit Windows 2003 Server und Windows 7 Clients (ID 185) Sie finden den folgenden Artikel bebildert als PDF-Datei und als Videoin einer EXE-Datei im Anhang. Der Support für den Windows 2003 Server ist zum 14.7.2015 ausgelaufen. Die weiter unten angesp... Fehlermeldung #BSUA0700 (ID 187) Problem: Beim Durchführen einer LANiS-Installation erscheint bei der Ausführung von SetupAD der Fehler: #BSUA0700. Lösung bei Neuinstallation: Tritt diese Meldung bei einer Erstinstallation von LANiS ... Updateinstallation von Clients auf Version 9.5.x [ID 1236] Durchführung der Updateinstallation auf den Clients: Voraussetzung: Clients der Versionen 7.0.3.1 und höher sind bereits im PaedNet integriert. Correct.exe beendet sich nicht selbständig (ID 228) Problem: Beim Installieren von LANiS startet gegen Ende der dynamischen Nutzerverwaltung (SetupFTP.exe) ein Tool namens „correct.exe“, das vorhandene INI-Dateien an neue Strukturen ... SetupFTP meldet Laufzeitfehler „-2147xxxx“ (ID 230) Problem: In sehr alten Strukturen, in denen manuell Änderungen am Active-Directory und dem Filesystem vorgenommen worden waren, trat gelegentlich folgende Fehlermeldung auf: SPH-PaedNet vom Server deinstallieren (ID 243) Problem: Sie möchten eine SPH-PaedNet Installation komplett vom Server entfernen um z.B. eine neue saubere Installation durchführen zu können. Fehler 70 bei LANiS-Update-Installation auf dem Server (ID 280) Problem: Beim Einspielen eines LANiS-Updates erhalten Sie von Setup-FTP eine Fehlermeldung 70. Ursachenforschung: Öffnen Sie den "Temp"-Ordner auf Ihrem Server: SetupAD läuft sehr lange (ID 302) Problem: Bei der Neuinstallation von LANiS 7.0x läuft das SetupAD sehr lange. Lösung: 1. Starten Sie SetupAD erneut (waren Sie bis die Menüpunkte nicht mehr ausgegraut s... Backuptipps zu LANiS-Dateien (ID 344) Nachdem Sie sich von der einwandfreien Funktion von LANiS überzeugt haben, sollten Sie einige Dinge kontrollieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch: Datensicherung: Kontrollieren Sie in I... Änderungen an Server, wenn die Server-IP verändert werden muss(te) für PaedNet-Version >= 9.5 (ID 1160) Problem: Aus technischen Gründen muss auf einem Server mit PaedNet Version >= 9.5 die IP geändert werden. Danach können sich u.a die Clients nicht mehr an der Domäne anmelden. Lösung: 1. Anmeldung ... Ich bekomme keine Auswertung der Logfiles (ID 358) Problem: Sie bekommen keine Auswertung der LANiS-Logfiles per Mail. Lösung: Bitte tragen Sie in der Registry Ihres LANiS-Servers Ihren Namen und Ihre Mailadresse ein: 32Bit-Betriebssystem HKEY_LOCAL_M... Ich möchte keine Auswertungen der Logfiles mehr bekommen (ID 359) Problem: Sie möchten keine LANiS-Logfiles mehr bekommen. Lösung: Bitte löschen Sie in der Registry Ihres LANiS-Servers Ihre Mailadresse (nicht den Schlüssel): 32Bit-Betrie... Wo findet man die Logdateien der SPH-PaedNet-Programme? [ID 362] Problem: Wo findet man die Logdateien der SPH-PaedNet-Programme? Lösung: Benutzerkontensteuerung (UAC) abschalten (ID 455) Problem: Das Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung mit Hilfe des Schiebereglers funktioniert nicht zuverlässig. Lösung: Bearbeiten Sie das Dokument [ID 497] 13.8.2020 FS Raum mit mehr als 40 Schüler-Clients anlegen (ID 458) Problem: PaedNet: Einen Schuladmin erzeugen, der nicht der eingebaute Administrator ist (ID 1185) Frage: Welche Gruppenzugehörigkeiten benötigt ein Schuladmin im PaedNet? Lösung: Die gleichen Gruppeneienschaften wie der User "Administrator" + Mitgliedschaft in ggLanisAdmin Für Installationen vorhe... Update von LANiS 7.0/7.01 auf PaedNet 9.x [ID 459] Problem: Wie kann ich von einer alten LANiS-Version 7.0 oder 7.01 (aus den Jahren 2014/2015) auf die neueste PaedNet-Version updaten?Hinwe Rechte auf dem Server vollständig neu setzen (ID 486) Problem: Es besteht der Verdacht, dass die Rechtesituation am Server im Ordner "LANIS" nicht dem Auslieferungszustand entspricht. Betroffen wären davon die folgenden Strukturen: DMBN5 Run-time error -2147217406 (80041002) (ID 543) Problem: Die Meldung kommt beim Update oder bei einer Neuinstallation mit SetupFTP. Schulungsraum für SPH-PaedNet einrichten (ID 584) Problemstellung: In einem "normalen" Computerraum soll für eine Lehrerfortbildung auch auf den Schülerclients das Lehrermodul und das Adminmodul laufen. Welche vorbereitenden Arbeiten sind durchzuführ... Laufzeitfehler 13 (ID 715) Problembeschreibung: Bei der Installation von LANiS auf dem Server oder Client tritt der Laufzeitfehler 13 auf. Wir fassen hier Lösungsvorschläge für mehrere Programme in einem Dokument zusammen. Fe... Fehler 1060: Der angegebene Dienst ist kein installierter Dienst [ID 776] Problem: Beim Start eines LANiS-Dienstes kommt z.B. die folgende Fehlermeldung: SPH-PaedNet Updates (ID 816) SPH-PaedNet Updates: Entpacken der Installationsdatei fehlerhaft (ID 115)Server bootet nach SetupFTP ständig neu (ID 116) (allgemeiner abfassen) SPH-PaedNet: PFTPPro-Server In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an: Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800] Einrichtung SPHALIAS (ID 1048) Problem: Die PaedNet Server in den Schulen haben sehr unterschiedliche Namen. Um die Programmentwicklung zu vereinfachen und zukünftige PaedNet-Installationen robuster zu gestalten, soll ein DNS-Alias... Kurze Prüfung der PaedNet-Basisfunktionalitäten nach einer Clientinstallation (ID 1102) Problem: Sie sind sich nicht sicher, ob nach einer Update-Installation von PaedNet alle Funktionen Ihrer Clients wieder problemlos arbeiten.