Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Update von LANiS 7.0/7.01 auf PaedNet 9.x [ID 459]

Problem:

Wie kann ich von einer alten LANiS-Version 7.0 oder 7.01 (aus den Jahren 2014/2015) auf die neueste PaedNet-Version updaten?
Hinweis: Ab LANiS 7.0.3.1 funktioniert das Update auf 9.x ohne Probleme und wird im Helpdesk-Dokument → ID 909 beschrieben

Lösung:

Voraussetzungen für ein Update von LANiS 7.0/ 7.01 auf die aktuelle PaedNet-Version:

a) Windows 2016-Server oder höher

Hinweis: Der Microsoft-Support für den W2012R2 Server läuft 2023 aus!
Überlegen Sie daher, ob ein (In-Place-)Update Ihres Servers auf die aktuelle Version 2022 nicht sinnvoll wäre.
Mögliche In-Place-Update-Pfade für MS-Server finden sie hier:
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/upgrade/upgrade-overview

b) Windows 10 Clients 64bit

Hinweise:

  • Ein PaedNet-Update auf Clients mit Windows 7 und 8.x ist nicht möglich.
  • Eine komplette Neuinstallation der Windows 10 Clients (64bit) ist also in jedem Falle nötig. Das heißt jedoch auch, dass jeder dieser Rechner neu in Ihre Domäne eingeschleust werden muss.

Updateablauf:

Das Update erfolgt in einem zweistufigen Verfahren auf dem Server.
Dabei wird zunächst auf Version 7.0.3.1 upgedatet, um dann von dort auf die aktuelle Version zu aktualisieren.

Stufe 1: Vom Ausgangspunkt zur „Brücken“-Version (LANiS 7.0.3.1)

  1. Installieren Sie alle Server-Updates und die neueste .net-Version (diese wird von PaedNet 9.x zwingend vorausgesetzt!) – ansonsten erscheint gleich nach Installationsstart die entsprechende Aufforderung.
    Die korrekte .net-Version („eigenständiger Installer“) finden Sie hier:
    https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17718 

  2. Bereinigen Sie die Ordner "L:\admin\backup" und "L:\Admin\Backup\Userlisten" von alten Sicherungen. (Beschleunigt den Updatevorgang!)

  3. Erstellen von aktuellen Sicherungen:
    Sichern Sie die Daten Ihrer User und die Userlisten im Adminmodul unter "Dateioperationen - Datensicherung – Sicherung aller Userverzeichnisse und Sicherung der Userlisten".

    Die Sicherungen werden in L:\admin\backup bzw. L:\Admin\Backup\Userlisten\[Datum] abgelegt, von wo Sie sie zur Sicherheit bitte noch auf einen externen Datenträger kopieren.

  4. Laden Sie sich die Installationsdatei der LANiS-Version 7.0.3.1 aus dem Downloabereich des Schulportals auf Ihren Serverdesktop und starten Sie diese. Folgen Sie den dabei auftauchenden Anweisungen.

  5. Nach erfolgter Server-Installation ergänzen Sie bitte unbedingt im Adminmodul die Kürzel der Lehrer "Gruppenbearbeitung – Lehrerkürzel/ Klassenleitung bearbeiten". Ohne diese Kürzel läuft das Update auf die aktuelle PaedNet-Version nicht!
    Übernehmen und speichern Sie die Kürzel. und starten Sie ihren Server anschließend neu.

Stufe 2: Von der „Brücken“-Version (LANiS 7.0.3.1) zur aktuellen PaedNet-Version

Ab LANiS 7.0.3.1 funktioniert das Update auf 9.x ohne Probleme und wird im Helpdesk-Dokument → ID 909 beschrieben.

 ——————————————————————————————

Zurückführende Links

Zurück zum Leitdokument 'PaedNet 9'-> ID 900