Artikel in dieser Kategorie: AD Papierkorb unter W2012 einrichten (ID 510) Das anhängende Dokument beschreibt die Einrichtung eines AD-Papierkorbs für W2012 Server. Damit verlieren versehentliche Löschoperationen im AD ihren Schrecken. WLAN-Anbindung von mobilen Geräten (ID 484) Schuleigene mobile Geräte können wie normale Clients eingerichtet werden. Schulfremde Geräte oder auch Geräte, auf denen kein LANiS laufen soll, können mit Hilfe der folgenden Lösungen einen steuerbar... Hilfen im Umgang mit dem Palo Alto Webfilter (ID 567) Blindtext Active-Directory-Suche für User beschneiden Problem: Mit der LANiS-LDAP-Schnittstelle werden Userinformationen aus dem LANiS-FTP-Server ins Active-Directory übertragen, die datenschutzrechtlich nicht unbedenklich sind, wie z.B. Geburtsdat... Ein Objekt lässt sich im Active Directory nicht löschen (ID 590) Problem: Es kann vorkommen, dass sich im Active Directory (AD) Objekte "einnisten", die sich nicht löschen lassen: Kennwortänderungsverbot für AD-User (ID 727) Problem: Die anonymen LANiS-User auf den Clients und ab der Version LANiS 8 auch alle individuellen LANiS-User sollen das Kennwort nur über die Kennwortänderungsdialoge in den Modulen ändern können. D... PaedNet-User dauerhaft zu lokalen Admins machen [ID 732] Problem: Seit LANiS 8.0 sind die lokalen PaedNet-Benutzer nur noch Windows-Standardbenutzer. Dies war ein Wunsch vieler Administratoren und Schulträger und trägt stark zur Verbesserung der Computer- u... Interpretation des Logfiles des AdConnectors [ID 788] Problem: Es werden Probleme bei der Funktion des ADConnectors vermutet (z.B. weil auf den Dtenverzeichnissen der User keine personalisierten Rechte liegen). Wie kann man das ADConnect-Logfile aktivier... Anbindung externer Systeme an das schulische AD [ID 1158] Problemhintergrund: Ereignislog Fehler ID 2974 (ID1173) Problem: Im Ereignislog finden Sie unter unter ‚Anwendungs- und Diensteprotokolle‘, ‚Directory Services‘ den Fehler 2974. Lösung: Klassengruppen im AD [ID 1214] Frage: Gibt es Klassengruppen im AD für die Anbindung externer Systeme? Antwort: AD: OU LDAP umbenennen [ID 1219] Problem:SPH-PaedNet legt ab Version 9 eine weitere Organisationseinheit (OU) im ActiveDirectoy mit Namen "LDAP" an. Diese OU beinhaltet zwei (bzw. ab Version 9.5.5 drei) weitere SPH-PaedNet - Active Directory (ID 887) In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an: AD Papierkorb unter W2012 einrichtenDomänencontroller aus Domäne entfernen funktioniert nicht WLAN Router an das schulische AD anbinden (ID 1036) Problemstellung: Es soll ein WLAN-Controller (z.B. Aruba 7030 oder TFK Router) an das Active Directory der Schule angebunden werden. Dabei treten Probleme mit den Loginnamen der User auf. Lösung: Sie ...