Übersicht SPH-PaedNet - Active Directory [ID 887]
Das Active Directory
Bei der Einrichtung von SPH-PaedNet werden mehrere Organisationseinheiten (OUs) angelegt, diese dienen der Strukturierung des AD, ähnlich Ordnern im Dateisystem.
- Für alle Nutzenden, die Klassen und Stufen wird die OU "Nutzende" unterhalb der OU "SPH-PaedNet" angelegt.
- Für jeden Raum, den Sie bei der Installation anlegen, entstehen zwei (bis drei) OUs.
- Wenn es sich um einen normalen Raum handelt, werden die Raum-OUs in LANiS angelegt.
- Unter LANiS\Raumname (z.B. C01) werden alle anonymen User eines Raumes angelegt.
- Unter der OU LANiSComputer wird eine neue OU für jeden Raum erstellt.
- Eine OU LANiS\RaumnameTest (z.B. C01Test) entsteht nur, wenn Sie festlegen, dass in diesem Raum Klassenarbeiten geschrieben werden. Sie enthält die anonymen User für den Klassenarbeits-/Klausurmodus.
Mögliche Fehler:
- "Ein Objekt lässt sich im Active Directory nicht löschen [ID 590]"
- "Klassen mit Sonderzeichen erscheinen nicht im AD [ID 1298]"
Hinweise zur Anbindung externer Systeme
Bitte beachten Sie:
Rechtlich Verantwortlicher, insbesondere auch im datenschutzrechtlichen Sinne, sind im Falle einer Anbindung weiterer externer Systeme (z.B. MS365, Radius Server) an das ActiveDirectory stets Sie als Schule bzw. der zuständige Schulträger. Für etwaige Probleme oder Schäden, die durch die Anbindung von externen Systemen oder der manuellen Veränderung vom ActiveDirectory entstehen sollten, haftet das Schulportal Hessen bzw. das Land Hessen nicht.
Anbindung Externer Systeme:
- PaedNet ab v10: "Änderungen im AD bei der Installation von PaedNet 10, die die Anbindung externer Systeme betreffen [ID 1479]"
- PaedNet <v10: Artikelnummer 1158
- Artikelnummer 565
- "WLAN Router an das schulische AD anbinden [ID 1036]"
- "WLAN-Anbindung von mobilen Geräten [ID 484]"
- "Installation des pfSense [ID 244]"
---------------------------------------------
Zurückführende Links
Zurück zum Leitdokument "SPH-PaedNet Übersicht [ID 900]"