Name des Domänencontrollers ändern [ID 1227]
Problem:
Der Name eines schulischen Domänencontrollers muss geändert werden. Dies hat an vielen Stellen gravierende Auswirkungen auf die Funktion des PaedNet. Was ist zu beachten?
Zeitplanung:
Bitte planen Sie für die Namensänderung und den erfolgreichen Test einen Tag ein, an dem kein Unterricht stattfindet, da das PaedNet zeitweise nicht funktioniert.
Lösung:
Die Lösung orientiert sich an folgendem Internetartikel:
https://www.der-windows-papst.de/2021/06/24/rename-domain-controller/
Im folgenden Beispiel wird ein Server mit dem Namen
serveralt.sph.local
in
serverneu.sph.local umbenannt.
Hinweis: Passen Sie in den unten angegebenen Befehlen die kursiv geschriebenen Serverbezeichungen an Ihre Umgebungen an.
1. Änderungen im DNS bzw. Active Directory
1.1 Starten Se auf Ihrem Swerver die Eingabeaufforderung (DOS-Box)
1.2 Überprüfen Sie das Active Directory:
dcdiag /s:serveralt
1.3 Ergänzen Sie den neuen Servernamen im DNS:
netdom computername serveralt.sph.local /add:serverneu.sph.local
1.4 Prüfen Sie, ob der neue Servername ordnungsgemäß ins DNS hinzugefügt wurde:
netdom computername serveralt.sph.local /enumerate
1.5 Konfigureiren Sie den neuen Servernamen als primären Domänencontrollernamen:
netdom computername serveralt.sph.local /makeprimary:serverneu.sph.local
1.6 Starten Sie den Server neu.
shutdown /r
1.7 Entfernen Sie den alten Namen des Domänencontrollers:
netdom computername serverneu.sph.local /remove:serveralt.sph.local
1.8 In Ein-Server-Domänen starten Sie bitte den Server direkt neu. In Mehr-Server-Domänen warten Sie, bis sich die neuen Informationen auf alle Server repliziert haben und starten Sie dann den Server neu.
1.9 Prüfen Sie, ob der alte Severname korrekt entfernt wurde.
netdom computername serverneu.sph.local /enumerate
1.10 Bereinigen Sie den DNS-Server und löschen den alten Host A Eintrag.
dnscmd serverneu.sph.local /recorddelete sph.local serveralt A /f
1.11 Ändern Sie bschließend noch im ADSI-Editor im unten abgebildeten Zweig den CN des Domänencontrollers
2. Änderungen in den PaedNet-Einstellungen
2.1 Korrigieren Sie in allen Loginscripten den falschen Servernamen
2.1.1 Legen Sie eine Sicherungskopie des Ordners "C:\Windows\SYSVOL\sysvol\SPH.local\scripts" an.
2.1.2 Installieren Sie dazu das Programm Notepad++
2.1.3 Starten Sie das Programm und drücken Sie Strg + h.
2.1.4 Wechseln Sie auf den Reiter "In Dateien suchen" und füllen Sie die Felder entsprechend dem unteren Bild:
2.1.5 Bestätigen Sie die Warnmeldung und prüfen Sie anschließend, ob die Skripte komplett korrigert sind:
2.2 Korrekturen im Active Directory
2.2.1 Öffnen Sie das Active Directory und navigieren Sie in die OU "LANiS"
2.2.2 Öffnen Sie die Eigenschaften des Users "LANiS_AD_Server" durch Doppelklick und korrigieren Sie die falsche Einstellung: