Browserdaten löschen - Cache leeren
Liebe Leser und Nutzer des SPH-Supports, dieser Artikel ist relativ lang. Nutzen Sie daher ggf. das PDF-Dokument im Anhang.
Problembeschreibung:
Beim Login in das Schulportal Hessen gelangen Sie nach Eingabe von Benutzername und Passwort immer wieder auf die Anmeldeseite Ihrer Schule. Eine Weiterleitung in die pädagogische Organisation (PaedOrg) Ihrer Schule erfolgt nicht.
Lösungsvorschläge:
Löschen Sie sowohl Ihre Browserdaten (Cache und Cookies)
Die Lösungsvorschläge beziehen sich auf die von uns freigegebenen Browser
Wir beschreiben für jeden Browser Schritt für Schritt,
- wie Sie gespeicherte Passwörter löschen können.
- wie Sie gespeicherte Cookies löschen können.
Microsoft Edge
Gespeicherte Passwörter löschen
Überprüfen Sie, ob Sie das korrekte Passwort eingegeben haben.
Anmerkung: Jeder Browser bietet Ihnen die Möglichkeit, ein eingegebenes Passwort zu speichern.
Wenn dieses Passwort einmal falsch gespeichert ist, wird es bei jedem Login vom Browser verwendet. Somit wird der Login-Vorgang scheitern, da das falsch gespeicherte Passwort verwendet wird.
Zum Löschen des gespeicherten Passwortes gehen Sie in Microsoft Edge wie folgt vor:
1. Klicken Sie auf der Login-Seite des Schulportaltals in das Feld „Passwort“.
2. Im sich öffnenden Menü klicken Sie auf „Kennwörter verwalten“.
Es öffnet sich nun die Registerkarte „Einstellungen“ speziell der Bereich „Profile / Kennwörter“ von Microsoft Edge.
1. Suchen Sie bitte unter Website "login.schulportal.hessen.de" oder "start.schulportal.hessen.de" oder "portal.lanis-system.de" heraus.
2. Klicken Sie auf die drei Punkte, die Ihnen hinter dem Augensymbol angezeigt werden.
Tipp: Durch Klick auf das Augensymbol können Sie sich das gespeicherte Passwort anzeigen lassen.
3. Im sich nun öffnenden Menü klicken Sie auf „Löschen“.
4. Schließen Sie nun die Registerkarte „Einstellungen“.
Versuchen Sie nun, sich erneut ins Schulportal einzuloggen.
Sollte der Login noch immer nicht funktionieren, löschen Sie Cookies des Browsers.
Cookies in Microsoft Edge löschen
Für das Löschen der Cookies gehen Sie in Microsoft Edge wie folgt vor:
1. Klicken Sie oben rechts im Browser auf die drei nebeneinanderstehenden Punkte.
2. Im Drop-Down-Menü klicken Sie auf "Einstellungen".
Nun öffnet sich die Registerkarte „Einstellungen“ von Microsoft Edge
1. Klicken Sie im Menü der Einstellungen auf „Datenschutz, Suche und Dienste“.
2. Zum Löschen der Cookies klicken Sie auf den blauen Button „Zu löschende Elemente auswählen“.
Im sich nun öffnenden Fenster „Browserdaten löschen“
1. Wählen Sie als Zeitbereich über das Drop-Down-Menü „Gesamte Zeit“ aus.
2. Setzen Sie das Häkchen vor „Cookies und andere Websitedaten“
3. Klicken Sie zum Abschluss auf „Jetzt löschen“.
4. Schließen Sie die Registerkarte „Einstellungen“ und starten Sie den Browser neu.