SPH-PaedNet auf einem Client entfernen (ID 343)
Problem:
Ein Client auf dem SPH-PaedNet installiert war, soll außerhalb des SPH-PaedNet - Netzes laufen. Dazu sollen alle SPH-PaedNet - Komponenten vom Client entfernt werden.
Lösung:
1. Halten Sie auf dem Client die Protectorlösung an.
2. Nennen Sie den Client so um, dass er nicht mehr im Raum steht. Passen Sie bitte die IP des Clients auf den neuen Standort an.
3. Löschen Sie die Desktop-Icons von Schüler- und Lehrermodul.
4. Deinstallieren Sie die beiden Programme in der angegebenen Reihenfolge:
Virtual Clone Drive
Webdrive
5. Booten Sie den Client neu.
5. Deaktivieren Sie über die Dienste-Steuerung die Dienste „SLA“ und „Systemclient“.
6. Booten Sie den Client neu.
7. Löschen Sie im Verzeichnis „Windows\System32“ (32-Bit-Clients) bzw. "Windows\SysWOW64" (64-Bit-Clients) die folgenden Files (soweit vorhanden):
SLA_X.EXE
Systemclient_X.EXE
WinVNC_32.Exe
VNCViewer.EXE
8. Löschen Sie in der Registry den gesamten Baum „HKLM\SOFTWARE\LANiS“ (32-Bit-Clients) bzw. "HKLM\Software\WOW6432Node\LANiS" (64-Bit-Clients).
9. Ändern Sie in der Registry unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon den Inhalt der folgenden Schlüssel:
- AutoAdminLogon wird zu 0
- DefaultUserName bitte leeren
- LastUserUsername bitte leeren
10. Bereinigen Sie ihr DNS, wenn es nicht auf automatsche Bereinigung eingestellt ist.
——————————————————————————————
Zurückführende Links
Letzte Bearbeitung: 08.12.2020 - SF