Support
LSD bietet die Möglichkeit, zentral gesteuert vom Server aus Softwarepakete in verschiedensten Formaten (msi, exe, msu, bat,…) auf PaedNet-Clients einzuspielen. In Verbindung mit einem Festplattenschutz kann die eingespielte Software entweder (bei eingeschaltetem Festplattenschutz) nur getestet oder (bei geöffnetem Festplattenschutz) endgültig installiert werden. Durch eine eingebaute Deinstallationsoption kann die Software auf dem gleichen Weg auch wieder vom Client entfernt werden!
Laden Sie sich aus dem SPH-PädOrg die für Ihre Softwareverteilung relevanten Pakete in den Ordner L:\lanis\system\lsd\package herunter und entpacken Sie sie an Ort und Stelle.
Abb. 1
Abb. 2
Im Folgenden wird davon ausgegangen, dass bereits Softwarepakete im Ordner L:\system\lsd\package vorliegen.
Gehen Sie im Menü Administration auf "Remote Control/ Planung Softwareverteilung".
Abb. 3
Geben Sie dem Raum durch einen Doppelklick die Updateberechtigung:
Abb. 4
Wiederholen Sie den Schritt für alle Räume in denen die Updateberechtigung gesetzt - also die Softwareverteilung durchgeführt - werden soll. Sie erkennen eine gesetzte Updateberechtigung durch den entsprechenden Eintrag in der Spalte "Updateräume". Zur Auswahl der Softwarepakete öffnen Sie das Menü "Rechner" und klicken Sie auf "Softwareverteilung planen":
Abb. 6
Wählen Sie im Fenster "LANiS-Softwareverteilung" die Pakete aus Ihrem Softwarepool, die Sie verteilen möchten mit einem Doppelklick aus:
Abb. 7
Wählen Sie in der Spalte "Alle Räume" die Räume oder EinzelPCs aus auf der die ausgewählten Softwarepakete installiert werden sollen:
Abb. 8
Speichern Sie anschließend die Steuerdateien ab.
Abb. 9
Schauen Sie sich ggfs. die Konfigurationsdateien an:
Abb. 10
Es öffnet sich die "Anzeige Steuerdateien für Softwareverteilung". Dort können Sie die gegenwärtige Zuordnung überprüfen. Falls Sie noch weitere Pakete aus dem Pool rechts hinzufügen möchten, klicken Sie zunächst links das Installationsziel an, in das die Software eingefügt werden soll. Dadurch aktivieren sich die Softwarepakete in der rechten Spalte:
Abb. 11
Fehlen noch Pakete?Wählen Sie rechts die Pakete aus, die Sie hinzufügen möchten und klicken Sie auf "Auswahl übernehmen":
Abb. 12
Dadurch werden die ausgewählten Pakete in der mittleren Spalte hinzugefügt:
Abb. 13
Schließen Sie anschließend das Fenster "LANiS-Softwareverteilung".
Starten Sie die Softwareverteilung durch Neustart der Clients (z.B. im Menü Rechner).
Starten Sie ggfs. (z.B. bei Windows Updates) die Rechner mindestens noch einmal neu.
Nehmen Sie abschließend die Updateberechtigung für den Raum durch Doppelklick auf den Raumnamen in der zweiten Spalte zurück:
Abb. 14
Wählen Sie eine Option aus. Beachten Sie, dass bei Auswahl der beiden oberen Optionen das Adminmodul für mehrere Sekunden als "abgestürzt" erscheint und die "Eieruhr" läuft. In dieser Zeit werden die Clients neu gestartet bzw. heruntergefahren. Anschließend ist das Adminmodul wieder voll funktionsfähig.
Abb. 15
Die Updateberechtigung für die Räume ist entfernt und die Softwareverteilung abgeschlossen.
Abb. 16
——————————————————————————————
Zurückführende Links
Zurück zum Leitdokument 'Softwareverteilung ab SPH-PaedNet 8 durchführen' -> ID 815
Zurück zum Leitdokument 'PaedNet 9' -> ID 900
Letzte Bearbeitung: 29.01.2021 - SF
« Zurück