Aufbau eines Paketordners und der Datei „pack.ini“ für die Softwareverteilung per SD (ID 25)
Frage:
Ich möchte Software per Softwareverteilung (SD) verteilen.
Was muss in den Paketordnern enthalten sein und wie ist die Datei "pack.ini" aufgebaut?
Antwort:
Die Softwareverteilungspakete liegen in LANiS im Ordner L:\System\LSD\Package.
Er enthält zwingend die:
- zu verteilende Datei (in der Regel eine msi-, msu- oder exe-Datei) und
- die Datei „pack.ini“, die die spezifischen Verteilungsanweisungen enthält
a) Ab SPH-PaedNet 9 enthält die Datei „pack.ini“ die Felder:
[Name] Name, der bei der Softwareverteilung angezeigt wird,
[LeadIn]
[ExecFile32] Name der auszuführenden Datei für 32-Bit-Betriebssysteme im Paket,
[ExecFile64] Name der auszuführenden Datei für 64-Bit-Betriebssysteme im Paket,
[Leadout]
[RegKey] Registryeintrag für den Rechner, auf dem die Software ausgebracht wird. Dieser Key muss zwingend genau so heißen wie der Paketordner im Package-Verzeichnis.
[Version] Fortlaufende Nummer des Installationspakets (in der Regel im Format JJMMTT - also 220115). Die Versionsnummer eines Programmupdates muss immer höher liegen als die bereits installierte Versionsnummer.
b) Spezielle Versionsnummern:
* 0000 deinstalliert die Software vom Client
* 9999 versucht die Software immer zu installieren, egal welche Version schon auf dem Client installiert ist.
Sollte für eine msi-Datei auch eine Transforms-Datei erzeugt worden sein, wie dies z.B. für AcrobatReader oder Firefox sinnvoll ist, so sieht die Datei „pack.ini“ folgendermaßen aus (entsprechend des Pakets aus Abb. 3):
[Name]
AcrobatReader X
[LeadIn]
[ExecFile32]
AcroRead.msi
[ExecFile64]
AcroRead.msi
[Leadout]
transforms=AcroRead.mst
[RegKey]
AcrobatReader
[Version]
1411
[End]
Zu beachten ist, dass die Transforms-Datei aus dem optionalen Bereich [Leadout] aufgerufen wird.
——————————————————————————————
Bereichsdokument 'SD Softwareverteilung' -> ID 815
Leitdokument 'PaedNet 9' -> ID 900
Letzte Bearbeitung: 25.01.2022 - SF