Artikel in dieser Kategorie: Aufbau der CSV-Datei für den Import [ID 531] Mit Hilfe des CSV-Imports können viele Termine sehr schnell einpflegt werden. Sie können sich dadurch einmalig eine Datei erstellen, in der Sie die in jedem Schuljahr wiederkehrenden Termine eintragen... Zielgruppen im Kalender [ID 581] Im Kalender gibt es mehrere Zielgruppen. Dabei werden als Zielgruppen die Stufen- bzw. Klassenangaben aus den Angaben der Lernenden-Accounts erstellt (einzelne Lernende gibt es dabei nicht), einzelne... Warum haben nur die Tooladmins die Möglichkeit, nach Zielgruppen zu filtern? Jeder Benutzer bekommt im Kalender nur die für die eigene Zielgruppe hinterlegten Termine angezeigt. Für Lernende also bspw. "alle Schüler", die eigene Klasse und die eigene Stufe. Hätten Benutzer zus... Das neue Schuljahr im Schulkalender anlegen - viele Termine auf einmal anlegen Jedes Jahr gibt es innerhalb einer Schule viele wiederkehrende Termine. Daher lohnt es sich mit Hilfe des Imports einer Termindatei (s. [ID 531]) zu arbeiten, um möglichst schnell viele Termine anzule... Wie kann ich den Kalender in eigene Programme/Apps/Tools einbinden? Um sich nicht jedes Mal im Schulportal anmelden zu müssen und um auch die schulischen Termine im privaten Kalender zu haben, kann dieser als Abonnement in andere Programme exportiert werden. Dazu muss... Import von Terminen aus anderen Programmen Ein Import von Terminen aus anderen Kalendern ist nicht möglich. Der Schulkalender hat durch die vielfältigen Zielgruppen, auf die Termine zugeschnitten werden können, den großen Vorteil gegenüber jed... Wochenbezeichnungen für das nächste Schuljahr noch nicht anzeigen Standardmäßig werden die Schulwochenbezeichnungen für die nächsten 52 Wochen schon im Kalender angezeigt. Falls man diese nur für das aktuelle Schuljahr anzeigen lassen möchte, muss man in der Verwalt... Termine erscheinen nicht sofort Nachdem die Zielgruppen mittlerweile sehr mächtig geworden sind, dauerte das Generieren der Kalenderdaten einen kurzen Augenblick. Um diese Zeitspanne zu reduzieren, wird die Abfrage des Kalenders 30 ... Wichtige Terminarten im Schulkalender Es gibt im Schulkalender einige Terminarten, die besondere Bedeutungen haben: AbiturDiese Kategorie wird für die Einblendung der Einträge aus dem Abiturhelfer benutzt. ArbeitenDiese Kategorie wird fü... Geburtstage des Kollegiums für die Schulleitung importieren Um die Geburtstage des Kollegiums nur für alle Schulleitungsmitglieder im Kalender einzubinden, benötigt man: eine manuell angelegte Zielgruppe "Schulleitung", die aus allen Schulleitungsmitgliedern ... ICS zu CSV konvertieren In vielen Fällen kommt es vor, dass ein bestehender Kalender, der als ICS-Datei vorliegt, in den Schulportal-Kalender importiert werden soll. Da der Schulportal-Kalender nur einen Import per CSV-Datei...