Zielgruppen im Kalender
Im Kalender gibt es mehrere Zielgruppen. Dabei werden als Zielgruppen
- die Stufen- bzw. Klassenangaben aus den Angaben der Schüleraccounts erstellt (einzelne SuS gibt es dabei nicht),
- einzelne Lehrkräfte auf Grundlage der angelegten Lehreraccounts erstellt und
- die Lerngruppen sowie die Zweige aufgrund der Uploads in der Lerngruppen-App zur Auswahl angeboten
Das bedeutet im Umkehrschluss: Wenn ein Schüler die falsche Klassenangabe hat oder in einer falschen Lerngruppe sitzt, kann er diese Termine nicht sehen. Daher ist eine konsequente Datenpflege und -aktualisierung wichtig.
Neben den festen Gruppen können manuelle Zielgruppen als Bündelung von mehreren Lehreraccounts (bspw. für die "Schulleitung") manuell erstellt werden.
Um Zugriff auf alle Zielgruppen zu bekommen, muss man anfangen, in dem Zielgruppenfeld zu tippen - also bspw. eine Klassenbezeichnung oder einen Lerngruppennamen.
Beim Eintragen von Terminen muss man darauf achten, dass die Zielgruppen trennscharf sind, das bedeutet:
- Termine mit nur der Zielgruppe "Öffentlich" werden nur über die entsprechende iFrame-Einbindung auf der eigenen Homepage angezeigt (und nicht den im Portal angemeldeten Lehrkräften oder Lernenden)
- Termine mit nur der Zielgruppe "alle Lehrer" werden nur allen Lehrkräften, wenn diese im Portal angemeldet sind, angezeigt.
- Eltern bekommen die Termine angezeigt, die für die Klassen und/oder Stufen und/oder Lerngruppen ihrer Kinder eingetragen sind (und die Termine, die sich an "alle Schüler" richten). Eine spezifische Unterscheidung zwischen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ist daher im Kalender nicht vorgesehen.
- Bei den Klassen stehen die Möglichkeiten zur Verfügung, die Termine nur den SuS und Eltern oder zusätzlich den Lehrkräften (die mind. eine/n Schüler/in der Klasse unterrichten) anzuzeigen. Alternativ können Termine auch nur für die Lehrkräfte einer Klasse eingetragen werden.
- Bei den Lerngruppen stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- "Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte von ..." beinhaltet die Schüler/innen, Eltern und die (ein bis zwei) Lehrkräfte, die dieser Lerngruppe zugewiesen sind. Diese Funktion eignet sich daher für Lergruppen interne Termine, die keine Auswirkungen auf anderen Unterricht bzw. andere Kollegen haben.
- "Schülerinnen, Eltern und alle Lehrkräfte mit Schüler/innen von ..." beinhaltet alle Schüler/innen und Eltern dieser Lerngruppe, die (ein bis zwei) Lehrkräfte, die dieser Lerngruppe zugewiesen sind, und alle Lehrkräfte, die auch Schüler/innen aus dieser Lerngruppe unterrichten. Bei diesen Lehrkräften wird zusätzlich zur Terminbeschreibung auch angezeigt, welche selbst unterrichteten Schüler/innen von diesem Termin betroffen sind. Daher eignet sich diese Zielgruppe besonders gut, um bspw. Exkursionen eintragen zu können.
- Bei den Zweigen existiert die Unterteilung in drei Zielgruppen je Zweig:
- für SuS und Eltern
- für Lehrkräfte
- für SuS, Eltern und Lehrkräfte
- Ebenso sind die Zweigstufen auch in die drei Gruppen unterteilt.
- Entsprechendes gilt für die anderen Zielgruppen.