 |
Problemstellung:
Langsam startende Clients sind in schulischen Umgebungen ein bekanntes Phänomen. Oft, aber nicht immer, sind daran veraltete Clients schuld. Leider treten langen Bootzeiten gelegentli... |
|
 |
Sie finden den folgenden Artikel bebildert als PDF-Datei im Anhang. |
|
 |
Problem:
Kopiert man große Dateien vom Client in ein PaedNet-Laufwerk (z.B. M:) oder auch in das Schultauschlaufwerk S:, so bricht der Kopiervorgang recht bald ab. Gelegentlich verschwindet dieses Pro... |
|
 |
Frage:
Welche Schritte sind durchzuführen, um einen LehrerPC zu einem SchülerPC so zurückzustufen, sodass keine Funktionalitäten des LehrerPCs mehr für Schüler erreichbar sind.
Vorgehensweise:
Öffnen ... |
|
 |
Frage:
Ich möchte einen Schülerrechner aus der Domäne entfernen, umbenennen und dann wieder einschleusen. Wie geht das?
Antwort:
1. Deaktivieren Sie gegebenenfalls den Festplattenschutz auf dem Client... |
|
|
|
 |
Problem:
Neben den Lehrerarbeitsplätzen in den PC-Räumen, die aufgrund ihrer Rechnernamen (raumpc00 – z.B. e208pc00) im PaedNet als solche von dem Lehrermodul erkannt werden, sind in vielen Schulen PC... |
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Grundlagen
Was ist "Schulportal Hessen - Pädagogisches Netzwerk" bzw. LANiS |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Der PaedNet-CD/DVD-Server [ID 421]Format von CD/DVD-Images (ID 226)Kö |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Herausforderungen
CD-Verwaltung im SCHÜLER- und LEHRERMODUL nicht erreichbar (ID 59)Userliste.u |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Probleme bei der Handhabung
Ein Schüler kann sich am Schülermodul eines Rechners anmelden, ein anderer Sc... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Herausforderungen
Internetzugang für Schüler sperren trotz außergewöhnlichem Proxy-Port (ID 6)Shu |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Internetzugang für Schüler sperren trotz außergewöhnlichem Proxy-Port (ID 6)WebDrive mit unterschiedliche... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Startmodul raumweise anschalten oder abschalten (ID 271)Start von startmodul.exe verhindern (ID 63) |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Im Remote Control fehlt ein Raum (ID 139)Schülerrechner vom Lehrermodul aus nicht sichtbar (ID 181) |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zugriff auf Testverzeichnisse unmöglich, nachdem Laufwerk H: manuell einem anderen Ordner zugewiesen wurd... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Virenchecker findet auf dem LANiS-Server einen Virus in der Datei „clientupdate.exe“ (ID 259)Kaspersky Vi... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Anbindung von Office 365 an das schulische Active Directory [ID 565]
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedN... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Gruppenrichtlinie zum Abschalten der Benutzerkontensteuerung (UAC) bei Windows 7 Clients (ID 167)Gruppenr... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zur Vorbereitung des Active Directory an:
Zu wenig Rechte für SetupAD (ID 120)Neuselektion des LANiS-Laufwerksbuchstabens nac... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
WMI DCOM Fehler (ID 188)SetupFTP meldet Laufzeitfehler „-2147xxxx“ (ID 230) |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Kapitel 2 - Installation der LANiS-ServerkomponentenBackup einrichten, konfigurieren und Rücksicherung
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Internetzugang für Schüler sperren trotz außergewöhnlichem Proxy-Port (ID 6)VNC fordert Firewallfreigabe
... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Herausforderungen - Installation
Alte Clients in einem Raum durch neue ersetzen (ID 5)DNS-Server einrichte... |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
AD Papierkorb unter W2012 einrichtenDomänencontroller aus Domäne entfernen funktioniert nicht |
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:
Zurück zum Leitdokument 'SpH-PaedNet 8' [ID800]
|
|
 |
Problem:
In PaedNet ist standardmäßig der Download von Windows-Updatepaketen ausgeschaltet. Wie kann man dennoch die Clienst aktuell halten?
Lösung:
Ab PaedNet Version 9.5.5 wird der Download von Wi... |
|