Artikel in dieser Kategorie: Start von startmodul.exe verhindern (ID 63) Frage:Wie kann ich den Start des Programms startmodul.exe verhindern? Es wird jeweils bei der Übernahme der Clientrechner durch einen Schüler gestartet. Antwort:Im PaedNet-Adminmodul den Menüpunkt „Ad... Countdown des STARTMODULS verändern (ID 66) Frage:Ist es möglich, den Countdown des STARTMODULS so abzuändern, dass der Client „unendlich“ lange wartet? Dann könnten wir die Clients morgens (ferngesteuert) ein- und abends ausschalten. Lösung:Im... Welche Tasten werden im STARTMODUL aktiviert bzw. deaktiviert? (ID 67) Frage:Welche Tasten oder Tastenkombinationen werden im STARTMODUL aktiviert bzw. deaktiviert? Antwort:Das STARTMODUL greift auf folgende Optionen/Tastenkombinationen zu: TASKBAR wird abgeschaltet AltT... Anmeldetext in den STARTMODULEN ändern [ID 61] Frage:Ich möchte den Anmeldetext in den STARTMODULEN ändern. Gibt es einen Weg, die Anmeldetexte anzupassen? Antwort:Im Verzeichnis L:\schueler befinden sich die Dateien lehrer.rtf und schueler.rtf. D... Startmodul meldet „Fehler beim Setzen der Daten für Key4“ oder „Fehler beim Setzen der Rechte für NoDrives“ (ID 80) Problem:Das Startmodul meldet „Fehler beim Setzen der Daten für Key4“ oder „Fehler beim Setzten der Rechte für NoDrives“. Das Startmodul kann nicht beendet werden. U... Schneller die Schülerrechner starten [ID 562] Es gibt einen kleinen Trick wie man die Schülerrechner (scheinbar) schneller starten lassen kann. Leider hat dieser auch negative Effekte und muss genau beobachtet werden, wann und ggf. ob die SuS Weg... Startmodul erscheint nicht beim Hochfahren des Clients [ID 580] Problem: Beim Start des Rechners erscheint das Startmodul nicht. Lösung: 1. Prüfen Sie, ob auf diesen Rechnern überhaupt Netzwerklaufwerke für den Schüler eingerichtet wurden. Suchen Sie z.B. nach dem... Startmodul erscheint trotz Updateberechtigung [ID 1259] Problem: Trotz gesetzter Updateberechtigung erscheint im betreffenden Raum das Startmodul. Hintergrund: