Gruppenrichlinien händisch einpflegen (ID759)
Problemstellung:
Von den beiden Setup-Programmen 'SetupAD' und 'SetupFTP' werden die für LANiS notwendigen Gruppenrichtlinien automatisch eingespielt und mit den richtigen Stellen im AD verknüpft. Im Ordner 'C:\Download\Gruppenrichtlinien' liegen zusätzliche Gruppenrichtlinien, die Sie bei Bedarf einspielen können. Das Dokument zeigt, wie man eine LANiS-Gruppenrichtlinie händisch einspielt.
Vorgehen:
Lanis erwartet seine GPOs unter den folgenden Namen (LANiS 8):
bzw. (SpH-PaedNet 9)
Es wird jetzt am Beispiel der GPO ‚LANiS-Admin-GPO‘ gezeigt, wie man diese GPO händisch an die richtige Stelle der Gruppenrichtlinienverwaltung integriert.
Markieren Sie zunächst die LANiS-Admin-GPO und gehen Sie im rechten Fensterteil auf den Reiter "Einstellungen":
Prüfen Sie, ob die Gruppenrichtlinie Konfigurationen zu Benutzern und/oder Computern hat. Im Fall der LANiS-Admin-GPO gibt es nur Einstellungen zur Benutzerkonfiguration:
Dies hat zur Folge, dass die LANiS-Admin-GPO nur mit den Benutzern eines Raums verknüpft werden muss. Bewegen Sie sich in der Gruppenrichtlinenverwaltung also an die Stelle, der die LANiS-Admin-GPO zugeordnet werden soll (hier Raum C01 in der OU LANiS. Die OU LANiS enthält die PaedNet-Benutzer, während die OU LANiSComputer die PaedNet-Computer enthält):
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Raum und wählen Sie "Vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt verknüpfen...":
Wählen Sie die "LANiS-Admin-GPO" aus undklicken Sie auf OK:
Ergebnis:
TIPP: Eine falsch verlinkte GPO löschen Sie einfach an der falschen Stelle weg und verlinken Sie an der richtigen Stelle neu.
Weiterführende Links:
Welche Funktion haben die folgenden drei Gruppenrichtlinien:
LANiS-Domain-GPO [ID710]
LANiS-Domain-Controllers-GPO [ID711]
LANiS-Client-GPO [ID713]
——————————————————————————————
Zurückführende Links
Zurück zum Bereichsdokument 'Gruppenrichtlinien' [ID881]
Zurück zum Leitdokument 'PaedNet 8' → ID 800 oder 'PaedNet 9' [ID900]
Letzte Bearbeitung: 20.07.2020 - AS