Clientupdate in mehreren Räumen gleichzeitig (ID 41)
Problem:
Zur Zeitersparnis soll in mehreren Räumen gleichzeitig das Clientupdate durchgeführt werden. Das lässt die im ADMINMODUL verankerte Routine normalerweis nicht zu. Wie ist dies trotzdem möglich?
Lösung (gilt für: alle LANiS-Versionen und alle Windows-Versionen):
1. Beenden Sie auf allen Clients, die ein Update erhalten sollen, den Protektorschutz.
2. Editieren Sie das File L:\schueler\config\clientupdate.ini. Ändern sie in allen Räumen, die ein Update erhalten sollen (hier Raum c01), die unten rot hervorgehobene Einstellung und speichern Sie sie:
c01;true;false;false
3. Starten Sie nun alle Rechner, die ein Update erhalten sollen.
4. Warten Sie, bis alle Clients das Update erfolgreich durchgeführt haben (und dabei evtl. mehrfach gebootet haben). Das kann je nach Geschwindigkeit ihrer Clients und der Performance im Netz ca. 15-30 min dauern. Setzen Sie anschließend die beiden oben genannten Dateieinträge wieder zurück.
5. Aktivieren Sie auf allen Clients, die ein Update erhalten haben, den Protektorschutz.
Das folgende Video zeigt die Enstellungen in den Dateien clientupdate.ini und startmodul.ini, wenn in mehreren Räumen gleichzeitig das Update durchgeführt werden soll, ohne dass das Starmodul erscheint.
——————————————————————————————
Zurückführende Links
Zurück zum Bereichsdokument 'Clientwartung'→ ID 814
Zurück zum Leitdokument 'PaedNet'→ ID 800
Letzte Bearbeitung: 00.00.2020 - MF