Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Gruppenrichtlinie "SPH-PaedNet Client" [ID 713]

Frage:

Welche Aufgaben erfüllt die Gruppenrichtlinie "SPH-PaedNet Client"?

Antwort:

Wie im Bild unten zu erkennen ist, ist die Gruppenrichtlinie "SPH-PaedNet Client" mit den Organisationseinheiten (OUs) "LANiS", "LANiS-Computer", "LANiS-Mobil-Computer" und "LANiS-Mobil-Benutzer" verknüpft und wirkt somit auf alle PaedNet-Clients und alle (anonymen) PaedNet-User in der Domäne.

Gruppenrichtlinie "SPH-PaedNet Client"

 

Sie enthält u.a. folgende Einstellungen

  • Möglichkeit zur Änderung des Benutzerkennworts gesperrt

  • OneDrive als Dateiablage deaktiviert

  • Onlineunterstützung: Aktive Hilfe deaktiviert

  • Synchronisation deaktiviert

  • Informationen, die bei der Suche weitergegeben werden, auf "Anonym" gesetzt

  • Fehlerreport konfiguriert

  • Logging deaktiviert

  • Senden von Zusatzdaten deaktiviert

  • Neue Einschränkungen zu Win10 gemäß TU00E02PO-Win10-PrivacySettings (https://w10.wiki.tum.de/file/detail/TU00E02PO-Win10-PrivacySettings.htm)

  • Websuche erlaubt

  • Ändern von Computerkennwörtern deaktiviert

  • Wartezeit für Richtlinienverarbeitung auf max. 30 Sekunden gesetzt

  • Telemetrie auf (1) gesetzt

  • VCD-Zertifikat integriert

  • Clientupdate-Aufruf als Startup-Script

  • Im Registrybaum HKLM/SOFTWARE/LANIS Vollzugriff für "Benutzer" gesetzt

  • Elaborate Bytes Zertifikat für VCD integriert

  • Zertifikat für pfptclouddrive

  • Wartezeit der Arbeitsbereichskonnektivität für Richtlinienverarbeitung auf 30sec. gesetzt [ComputerkonfigurationAdministrative Vorlagen/System/Gruppenrichtlinie]

  • Verbiegung des internen Pfads für Windows-Updates auf einen nicht vorhandenen Server, um automatische Windows-Updates zu verhindern

  • Deaktivierung von Strg-Alt-Entf-Funktionen

  • Ausnahmen für PaedNet-Module im Windows-Defender

  • Windows-Vorabversionen deaktiviert

  • Sperren des Computers deaktiviert

——————————————————————————————

Zurückführende Links

Zurück zum Bereichsdokument 'SPH-PaedNet - Gruppenrichtlinien' → ID 881

Zurück zum Leitdokument 'Aktuelle PaedNet-Version' → ID 900

Letzte Bearbeitung: 25.03.2024 - ASk