Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Freigegebene Dateien per "Google Docs Viewer" in die Homepage einbinden

Das Tool Dateispeicher ermöglicht es, Dateien durch einen "öffentlichen Link" für externe Interessenten zugänglich zu machen.

Dokumente, Bilder und andere Dateien setzen zum Anschauen häufig ein installiertes Plugin im benutzten Browser bzw. ein geeignetes Programm auf dem Endgerät voraus.

Um die Datei auch bei anderen Nutzern anzeigen zu können, kann man das externe Tool "Google Docs Viewer" nutzen: Es ermöglicht eine direkte Darstellung auf den Endgeräten ohne solche Voraussetzungen und erlaubt damit bspw. eine Einbindung in die Homepage.

So müssen Sie später nur noch die Datei im Dateispeicher aktualisieren, damit diese im jeweils neuen Stand bei bestehender Verknüpfung auf der Homepage auch aktualisiert wird.

 

 

Exemplarisches Vorgehen:

1.) Der Link Ihrer Datei muss für den Docs-Viewer umgewandelt werden, bspw. mit dieser externen Seite: http://itools.com/tool/google-docs-viewer-pdf-ppt

 

2.) Setzen Sie Ihren Datei-Link in den Generator und führen Sie diesen aus. So wird aus unserem verlinkten Wahltool-Handbuch...

https://support.schulportal.hessen.de/download_attachment.php?kb_att=229

folgender Docs-Viewer-Link generiert:

https://docs.google.com/viewer?url=https%3A%2F%2Fsupport.schulportal.hessen.de%2Fdownload_attachment.php%3Fkb_att%3D229&embedded=true

 

 3.)   Verschicken Sie diesen nun oder binden Sie ihn in Ihre Homepage ein.

 

Exkurs:

Ein HTML-Code zur Homepage mittels eines IFRAMES kann wie folgt aussehen:

<iframe height="1170" width="100%" scrolling="auto" src="https://docs.google.com/viewer?url=https%3A%2F%2Fsupport .lanis-system.de%2Fdownload_attachment.php%3Fkb_att%3D229&embedded=true" style="border: none" name="Wahltool" title="Wahltool></iframe>

 

Artikeldetails

Artikel-ID:
729
Kategorie:
Datum (erstellt):
20.03.2019 12:42:08
Bewertung :