Warum können Lehrkräfte nicht für all ihre Lerngruppen Termine für Leistungskontrollen anlegen? [ID 1580]
Problem
Obwohl in den Einstellungen des Tools (Login als Tooladmin "Klausurenplaner" erforderlich) das eigenständige Eintragen von Leistungskontrollterminen erlaubt ist, wird Lehrkräften die Termineingabe bei einigen Lerngruppen verweigert.
Mögliche Ursachen und deren Lösung
- Grundsätzlich müssen alle Lernenden einer Lerngruppe einer Stufe und einem Zweig zugeordnet sein, damit das Tool den Lehrkräften Einträge erlauben kann. Kontrollieren Sie deswegen in dem Modul Lerngruppen, dort Klassenleitungen (Login als Tooladmin des Moduls Lerngruppen erforderlich), ob alle Klassen einem Zweig und einer Stufe zugeordnet sind. Beheben Sie dort gegebenenfalls händisch die fehlende Zweigzuordnung. Es reicht, dass ein Lernender in einem Mischkurs keine Zuordnung hat, um die Eintragung zu blockieren.
- In den Einstellungen des Moduls Klausurenplaner (Login als Tooladmin erforderlich) wird unter dem Menüpunkt Verweigere bzw. erlaube die Eintragung von Leistungskontrollen in den folgenden Zweigstufen eine, standardmäßig minimierte, Liste der Genehmigungen für verschiedene Zweigstufen angeboten. Gerade bei Neuanlage von Zweigen (z.B. bei Förderstufen) oder der Erweiterung um eine neue Stufe (z.B. Umstellung der Schule von G8 auf G9), wird hier die Aktualisierung vergessen. Hier gilt: Es reicht, dass ein Lernender in einem Mischkurs einer gesperrten Zweigstufe angehörig ist, um die Eintragung für die Lerngruppe zu blockieren. Erlauben Sie den neuen Zweigstufen also, Eintragungen vorzunehmen. Das Beispiel unten zeigt die Neuanlage des Jahrgangs 13 für eine G9-Schule.

- Ebenfalls unter den Einstellungen des Moduls Klausurenplaner findet sich der Punkt Vorbelegung. Sie können hier angeben, ob in dem Fach in der Stufe eine "Lernkontrolle", "Arbeit" oder "Klausur" oder gar keine Arbeit (sperrt die manuelle Eingabe von Terminen) geschrieben werden soll. Bei Neuanlage von Stufen bleiben hier die Einstellungen zunächst leer, sodass den Lehrkräften die Eintragung von Terminen verweigert wird. Auch hier gilt: Es reicht, dass ein Lernender in einem Mischkurs einer gesperrten Stufe angehörig ist, um die Eintragung für die Lerngruppe zu blockieren. Nehmen Sie also die entsprechenden Einstellungen vor. Im folgenden Beispiel wurden Stufen für die Einführung von Förderstufenklassen definiert, die Definition der Leistungskontrollen fehlt allerdings noch.
