Meta-Einschreibung in SchulMoodle nutzen [ID 1550]
Informationen
Die Meta-Einschreibung ermöglicht es, dass Nutzende, die in einem Kurs A eingeschrieben sind, automatisch Zugang zu einem anderen Kurs B erhalten. Die Kurse sind auf diese Art miteinander verbunden.
Die Meta-Einschreibung eignet sich besonders gut, um bereits bestehende SchulMoodle-Kurse aktuell zu halten, die ohne die Funktion zur automatischen Erstellung aus PaedOrg-Kursmappen erstellt wurden. Diese Funktion legt normalerweise Kurse basierend auf PaedOrg-Kursdaten an und synchronisiert Teilnehmendenlisten automatisch. Mit der Meta-Einschreibung können manuell erstellte Kurse mit solchen automatisch erstellten Kursen verknüpft werden, sodass Änderungen in den PaedOrg-Daten auch auf manuell erstellte Kurse übertragen und automatisch aktualisiert werden.
Nutzung der Meta-Einschreibung
Die Meta-Einschreibung muss zunächst von den Admins der Schule systemweit aktiviert sein. Dazu muss im Administrationsbereich unter „Webseite“ der Bereich „Plugins“ ausgewählt werden. Dort ist unter der Kategorie „Einschreibung“ die Möglichkeit vorhanden „Übersicht“ zu wählen.
Wenn das „Auge“-Symbol im mittleren Tabellenbereich bei der Meta-Einschreibung nicht durchgestrichen ist, kann sie genutzt werden.
Das Menü für „Einschreibemethoden“ kann im Kurs B unter „Teilnehmer/-innen“ mit dem Button rechts im Anzeigefenster über „Einschreibung“ und Klick auf „Einschreibemethoden“ im geöffneten Menü erreicht werden.
Die Meta-Einschreibung kann unterhalb der Liste der bereits aktivierten Einschreibemethoden im Kurs B ausgewählt und dadurch als Einschreibemethode ergänzt werden.
Es erscheint ein Anzeigefenster, in dem eingestellt werden kann, mit welchem Kurs der aktuelle Kurs B verbunden werden soll. Alle Teilnehmenden aus dem gewählten Kurs A werden auch in diesen Kurs B eingeschrieben. Weiterhin kann dort eingestellt werden, dass die Teilnehmenden direkt in eine Gruppe innerhalb dieses Kurses B eingetragen werden.
Anschließend ist über die Liste der Einschreibemethoden ersichtlich, aus welchem Kurs Teilnehmende in diesen Kurs B über die Meta-Einschreibung übernommen werden und wie viele Nutzende dies sind.