Wozu dient das Wahl-Tool?
Das Wahl-Tool dient dem einfacheren Organisieren von typischen schulischen Projektwochen, GTA- bzw. AG-Wahlen und WP- bzw. WPU-Wahlen. Dabei verknüpft das Tool die Schulportal Hessen-Benutzerdaten mit einer Online-Oberfläche, auf der die Lehrkräfte
- ihre Projekt-/Kursvorschläge einreichen und beschreiben,
- die abgegebenen Wunschzahlen für ihr Projekt/Kurs ansehen,
- Teilnehmendenlisten für das eigene Projekt/Kurs generieren und
- Teilnahmebestätigungen automatisch erstellen
können. Ebenso können sich auf dieser Oberfläche die Lernenden mit ihren SPH-Benutzerdaten anmelden, um dann dort
- die Projekt-/Kursvorschläge nur für ihre Jahrgangsstufe anzusehen,
- bis zu x Wünsche abzugeben (die Anzahl der abzugebenden Wünsche ist frei einstellbar),
- ihre Zuweisung einzusehen und
- Projekt- bzw. Kurszuweisungen mit anderen Lernenden zu tauschen.
Außer diesen Funktionen bietet die Oberfläche für das Vorbereitungs- bzw. Planungsteam noch viele weitere Funktionen durch die Online-Verwaltung aller wichtiger Aufgaben für eine Wahl. Dazu zählt beispielsweise:
- das Bestätigen von Projektvorschlägen von Lehrkräften,
- das Generieren von Projekt-/Kursaushängen,
- das Generieren von diversen Anschreiben für die Lehrkräfte,
- umfangreiche Statistiken über Anzahl der Projekte, Anzahl der abgegebenen Wünsche etc.
- automatische, sich selbst optimierende Zuweisung der Teilnehmenden zu Projekten anhand ihrer abgegebenen Wünsche,
- ...
Zu dem Tool bieten wir Ihnen eine umfangreiche Fortbildung an.