Support
Empfiehlt sich die Installation einer Software-Firewall auf dem LANiS-AD-Server und wenn ja welche?
Auf dem Server, der das LANiS System bereitstellt, sollte zunächst ein aktueller Virenschutz laufen. Dieses Schild sollte zeitnah mit den vom Hersteller angebotenen Signaturen aktualisiert werden. Dieser Server sollte ebenso zeitnah mit den Updates des Betriebssystemherstellers ausgestattet werden. Weiterhin sollte dieser Server nur über einen Router auf das Internet zugreifen können. Der Router sollte eine (einfache) Firewallfunktionalität aufweisen. Es sollten möglichst wenige Ports von außen nach innen geöffnet sein. Welche Ports offen sind, kann man leicht mit „Shields-UP" von www.grc.com kostenlos testen. Auf dem LANiS-Server sollten weiterhin möglichst wenige zusätzliche Dienste laufen. Damit sollte der Server eine reelle Chance gegen Angriffe aus dem Internet und dem Schulnetz haben.
« Zurück