Clientwartung in SPH-PaedNet (LSD, ...) (ID 814)
Clientwartung in SPH-PaedNet (LSD, ...)
Mobile Computer in LANiS nutzen (ID 256)
Die Internetsperre bzw. Internetfreigabe funktioniert nicht, obwohl sie im Adminmodul richtig eingestellt wurde (ID 261)
Die USB-Sperre bzw. USB-Freigabe funktioniert nicht, obwohl sie im Adminmodul richtig eingestellt wurde (ID 262)
Taskmanager für die Clients aktivieren oder deaktivieren (ID 274)
Kapitel 3 - Installation der LANiS-Clients
Fehlermeldung: "Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar" (ID 286)
Clientupdate bleibt stehen (ID 295)
Troubleshooting bei langsam bootenden Clients (ID 297)
Bootschleife des Clients bei gesetzter Updateberechtigung (ID 304)
Test der FTP-Verbindung mit dem Server (ID 336)
Clientupdate bleibt im gelben oder roten Bildschirm stehen (ID 339)
LANiS auf dem Client entfernen
Analyse langsam startender Windows 8.1-Clients (ID 345)
Client in anderen Raum umziehen → ID 347
Client aus Domäne ausschleusen (ID 348)
Bootschleife trotz abgeschalteter Protectorlösung → ID 350
Einen LANiS-Computer von einem Raum in einern anderen Raum umziehen (ID 353)
Einen LANiS-Computer von einem Raum in einern anderen Raum umziehen (ID 353)
Installation von LANiS-Clients (ID 420)
UAC abschalten
VCD Installation führt zu Bootschleife
Windows 10 Upgrade mit der SPH-PaedNet-Softwareverteilung durchführen (ID 541)
Virenchecker findet auf dem Client einen Virus in der Datei „clientupdate.exe“ (ID 549)
Standardprogramme unter Windows 10 festlegen (ID 561)
Startmenü unter Windows 10 EDU und Enterprise konfigurieren oder nachträglich bearbeiten (ID 563)
PaedNet Festplattenschutz lässt sich nicht deaktivieren (ID1268)
Zurück zum Leitdokument 'SPH-PaedNet 8' [ID800]