Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Allgemeine Informationen über SPH-PaedNet (ID 809)

In diesem Dokument bieten wir Ihnen eine Übersicht über Supportdokumente zu obigem Thema an:

Grundlagen

Was ist "Schulportal Hessen - Pädagogisches Netzwerk" bzw. LANiS?
Welche Schulungen werden angeboten?
LANiS - Technische Grundlagen und Konzepte (ID 379)
Kapitel 1 - Technische Grundlagen und Konzepte
Wichtige Artikel zu SPH-PaedNet 8.0 (ID 714)
Features der LANiS-PaedNet-Version 8.0 (ID 716)
Wie führt man das Update auf LANiS 8.0 in der Schule durch? (ID 717)

Wozu dient die WLAN-Voucher-Verwaltung?

 

System / Server / Adminmodul

Grundeinstellungen der INI-Dateien ändern (ID 275)
Kontrolle der Freigaben auf einem LANiS-Server (ID 276)
IP-Adressen per DHCP-Server strukturieren (ID 109)

Firewalleinstellungen vor Aufruf des STARTMODULS verschieben (ID 65)

Adminmodul - FTP-Logfile auswerten (ID 268)

Kapitel 4 - Grundeinstellungen im Adminmodul
Kapitel 7 - Weitere Funktionen des Adminmoduls (LANiS 6.x)

 Aufbau und Einstellungen aller LANiS-INI-Dateien (ab Version 6) (ID 189)

Buchstaben der LANiS-Laufwerke (ID 111)
Kapitel 9 - Der LANiS CD/DVD-Server

Eingabe von neuen LANiS-Usern ins AD (ID 129)
Adminmodul - FTP-Logfile auswerten (ID 268)
Remote Desktop Verbindungen für Schüler verhindern -> ID 272

Taskmanager für die Clients aktivieren oder deaktivieren (ID 274)

LANiS-User dauerhaft zu lokalen Admins machen (ID 732)

 

Clients:

Datenaustausch zwischen Schülern (ID 112)
Kapitel 10 - Mit dem Schülermodul Dateien an Lehrer senden
Kapitel 5 - Schülermodul
Windows 8-Apps können nicht gestartet werden (ID 269)

Entsperren eines ClientPCs durch Neustart (ID 56)
Clients lassen sich nicht mehr vom Klausurmodus in den Standardmodul zurückversetzen (ID 62)

Kacheloberfläche von Windows anpassen (ID 278)

 

Lehrer-PC

Windows 8-Apps können nicht gestartet werden (ID 269)

Kapitel 8 - Klassenarbeiten und Klausuren

Zeitliche Sperre von Netzwerkfreigaben (ID 114)
Kacheloberfläche von Windows anpassen (ID 278)


Zurück zum Leitdokument 'SPH-PaedNet 8' [ID800] oder `SPH-PaedNet 9 ' [ID900]