Troubleshooting der WebDAV-Verbindung [ID 749]
Problem:
Es lässt sich keine WebDAV-Verbindung vom Client zum Server herstellen.
Mögliche Fehlerquellen und ihre Beseitigung:
Das Scheitern des externen Zugriffs per WebDAV-Client auf den schulischen Server kann viele Ursachen haben. Im Folgenden sind die häufigsten Ursachen und deren Beseitigung beschrieben.
1. Server ist nicht erreichbar
1.1. Server kann in der Domäne nicht angepingt werden.
Prüfen Sie von einem Computer innerhalb Ihres Netzwerks, ob der Server mit dem Befehl ping <servername> oder ping <server-ip-adresse> erreicht werden kann. Die Server-IP-Adresse können Sie durch den Befehl ipconfig auf Ihrem Server ermitteln.
1.1.1 Server-IP ermitteln
1.1.2. Server anpingen
In dem oben abgebildeten Fall kommt eine Antwort des Servers. Folglich ist er per Ping erreichbar.
Kommt hier keine Antwort, wechseln Sie in die Systemsteuerung und öffnen die Windows-Firewall. Gehen Sie dort in "Erweiterte Einstellungen" und "Eingehende Regeln". Prüfe Sie, ob die unten markierte Regel aktiv, d.h. mit einem grünen Pfeil versehen ist. Sie kann bis zu dreimal untereinander stehen - mindestens in der Domäne sollte sie aktiv sein.
Sollte sie nicht aktiv sein, aktivieren Sie sie bitte, indem Sie sie doppelt anklicken und dann den Haken bei "Aktiviert" setzen und auf "OK" klicken:
1.2. Der Server kann von außerhalb des Schulnetzes nicht angepingt werden.
Wenn der Server zwar innerhalb des Schulnezes aber nicht von außerhalb - also mit seiner WAN-Adresse - angepingt werden kann, so liegt dies praktisch immer an einer entsprechenden Einstellung im Router.
1.2.1. Ermitteln Sie Ihre WAN-Adresse, indem Sie auf dem Server einen Internet-Browser starten und nach "Wie ist meine IP" suchen. Lassen Sie sich auf der Webseite Ihre öffentliche IP-Adresse anzeigen.
1.2.2. Pingen Sie von einem Rechner, der sich außerhalb Ihres Schulnetzes befindet, diese Adresse an. In dem folgenden Screenshot wird der Server erreicht. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, prüfen Sie die Einstellungen Ihres Routers bezüglich eingehender Verbindungen.
Sollte der Server erreichbar sein (wie im Screenshot), kommt die folgende Fehlerquelle in Betracht:
2. Die IP-Adresse des ftpdns-Dienstes stimmt nicht mit der tatsächlichen IP-Adresse überein.
2.1. Überprüfen Sie Ihre ftpdns-Adresse mit dem Befehl
ping schueler-<schulnummer>.ftpdns.de (z.B. ping schueler-29999.ftpdns.de)
und vergleichen Sie sie mit der unter 1.2.1 ermittelten öffentlichen IP.
2.2. Stimmen beide IP-Adresse überein, wechseln Sie zu Fehlerquelle 3. Andernfalls starten Sie bitte den Dienst "lanis_ftpdnsclservice" neu. Prüfen Sie anschließend erneut die Übereinstimmung. Sollten die IPs nach wie vor nicht übereinstimmen, kontaktieren Sie bitte den SPH-PaedNet-Support.
3. Sollten die beiden im Kapitel 2 geprüften IP-Adressen übereinstimmen und Sie können trotzdem keine Verbindung zu dem WebDAV-Server herstellen, könnte der Fehler daran liegen, dass Ihr Router eingehende Verbindungen auf Port 80 nicht an den Server weiterleitet. Für die Einrichtung verschiedener Router verwenden Sie bitte das ans Dokument → ID 741 angehängte pdf-Dokument.
——————————————————————————————
Zurückführende Links
Zurück zum Bereichsdokument 'Lehrermodul'→ ID 444
Zurück zum Leitdokument 'PaedNet'→ ID 800
Letzte Bearbeitung: 21.09.2020 - MX