Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Beachtenswertes bei Windows Updates und Upgrades unter SPH-PaedNet bis Version 9.5.5 [ID 706]

Problem:

Ab SPH-PaedNet 8 lassen sich keine Windows-Updates abrufen und installieren. Auch das Upgrade auf eine neue Windows 10-Version über die SPH-PaedNet-Softwareverteilung funktioniert nicht.

Hinweis: Ab SPH-PaedNet 9.5.5 entfällt dieses Dokument, da der Windows-Updatedienst nicht mehr automatisch angehalten wird.

Ursache:

Standardmäßig deaktiviert die LANiS-Client-GPO den Windows-Update-Dienst auf den Clients

Lösung:

1) Öffnen Sie den Gruppenrichtlinieneditor über das 'Start-Icon', Option 'Systemsteuerung', Option 'Verwaltung', Option 'Gruppenrichtlinienverwaltung'.

2) Verknüpfen Sie die schon im Gruppenrichtlinieneditor angelegte Gruppenrichtlinie "LANiS-Windows-Updatedienst einschalten" mit dem Raum (hier B409), in dem Sie Updates durchführen möchten. Beachten Sie, dass Sie die Raum-OU unterhalb der OU "LANiS-Computer" auswählen:

 

Auswahl der zu verknüpfenden Gruppenrichtlinie:

Ergebnis:

 

 

Weitere Seiten:

Zur Durchführung von Windows Updates (monatliche Qualitätsupdates) per LSD gehen Sie bitte nach Dokument → ID 721 vor.

Zur Durchführung von Windows Upgrades (halbjährliche Funktionsupdates) per LSD gehen Sie bitte nach Dokument → ID 541 vor.

 

 

——————————————————————————————

 Zurückführende Links

 

 

Letzte Bearbeitung: 29.01.2021 - SF

 

Artikeldetails

Artikel-ID:
706
Datum (zuletzt aktualisiert)
24.08.2022 17:13:57
Bewertung :