Fehlermeldung bei Aufruf der Testkontrolle (ID 68)
Problem:
Es ist nicht mehr möglich, eine Klausur in der Testumgebung zu schreiben. Das Anmelden der User für Test/Klausur funktioniert ohne Probleme. Wenn ich anschließend im Modul „Testkontrolle“ verschiedene Funktionen aufrufe, erscheint die Meldung „Dieser Raum ist nicht für eine Testsituation ausgelegt“.
Lösung:
Diese Meldung wird dann generiert, wenn das LEHRERMODUL keinen Zugriff auf die Testuserverzeichnisse hat.
1. Möglichkeit:
Die Datei raumliste.ini“ist nicht korrekt. Schauen Sie im Verzeichnis Physikalisches_LANiSlaufwerk:\schueler\config und öffnen Sie die Datei raumliste.ini mit einem Editor. Diese muss etwa wie folgt aussehen:
E106;15;W:\
E107;12;W:\
RAUM1;10;W:\
Die Einträge einer Zeile bedeuten: raumname; pcanzahl; laufwerk für testuserverzeichnisse.
Falls in dem Raum, in dem Sie einen Test schreiben möchten, der Laufwerksbuchstabe für testuserverzeichnisse fehlt, so ist dieser Raum nicht für einen Test vorgesehen.
Dies kann nur vom Programm SETUPAD aus korrigiert werden (SETUPAD starten und Raum nachbearbeiten).
2. Möglichkeit:
Sie haben vom LEHRERMODUL aus keinen Zugriff auf das in der raumliste.ini angegebene Testlaufwerk. Dieses muss im Explorer unter dem Freigabenamen HomeDirs$ erscheinen.
3. Möglichkeit:
In dem Laufwerk (zugeordnet der Freigabe HomeDirs$) muss ein Unterverzeichnis raumnummertest (z.B: raum1test) existieren. Innerhalb dieses Ordners müssen für alle Rechner des aktuellen Raumes Verzeichnisse existieren (z.B. raum1u01test). Wenn dies nicht der Fall ist, so kann dies nur vom Programm SETUPAD aus korrigiert werden (SETUPAD starten und Raum nachbearbeiten).
ID 2.06.20. Lehrbericht einer Klasse als Team führen
Wir suchen die Möglichkeit, den Lehrbericht im Teamrahmen führen zu können. Der integrierte Lehrbericht im LEHRERMODUL bietet dazu einen guten Ansatz. Die Frage ist allerdings: Wenn Kollege A einen Eintrag vornimmt, kann dann Kollege B, der in der gleichen Klasse einen anderen Teil des gleichen Lernfeldes unterrichtet, dessen Einträge zwecks nahtlosem Abgleich der Unterrichtsinhalte auch ansehen?
Zu dieser Frage gibt es keine Lösungsmöglichkeit, da die Datenablage an bestimmte Zugriffsrechte der unterschiedlichen Lehrpersonen gebunden ist. Verwenden Sie einen „Dummy-Lehrer-User“ auf den alle beteiligten Lehrer zugreifen können und schreiben Sie dort gemeinsam den Lehrbericht.