Lehrermodul Kurs Menü Themenverwaltung (ID 408)
Menü Themenverwaltung
Themenverwaltung
Die Themenverwaltung dient der Strukturierung des Unterrichts bzw. der Strukturierung der Kurs- bzw. Klassenordner der Schüler. Sie gibt dem Lehrer die Möglichkeit, die Unterrichtsstruktur auf Verzeichnisebene abzubilden, und vereinfacht das Verteilen und Einsammeln von Daten. Es besteht die Möglichkeit, zwei Strukturierungsebenen einzufügen, Themen und Unterthemen.
Bild: Themenverwaltung
Um ein Thema zu erzeugen, muss der Button Thema erstellen gedrückt werden. Im Folgedialog kann ein bis zu fünfzehn Zeichen langer Themenname eingetragen werden. Bei der Themenbezeichnung sollten Sonder- und Leerzeichen vermieden werden. Ein erstelltes Thema wird im Feld Themen/Unterthemen angezeigt. Bei der Erstellung des Themas wird gleichzeitig ein Ordner im Kurs- bzw. Klassenordnern der Schüler und des Lehrers angelegt. Diese Ordner haben immer das Präfix _Thema_. Damit ist sichergestellt, dass sie in der Ordneransicht als erste angezeigt werden und gut zu erkennen sind. Um ein Unterthema zu erstellen, muss das gewünschte Hauptthema markiert und anschließend der Button Unterthema erstellen gedrückt werden. Themen und Unterthemen können bei Bedarf über die entsprechenden Tasten umbenannt oder gelöscht werden. Beim Löschen muss im Bereich Datenordner festgelegt werden, wie mit dem Ordner verfahren werden soll. Belassen lässt ihn an der aktuellen Position, archivieren verschiebt den Ordner in das Archiv des Lehrers bzw. Schülers, löschen entfernt den Ordner mitsamt dem Inhalt.
Thema erstellen:
Erstellt ein neues Thema. Der Name des Themas wird in einem Folgedialog (max. 15 Zeichen) abgefragt. Es sollten keine Sonder- oder Leerzeichen verwendet werden.
Thema umbenennen:
Ändert den Namen eines Themas und passt alle Ordnerbezeichnungen bei Lehrern und Schülern entsprechend an.
Thema löschen:
Löscht einen Themenordner. Wie mit dem Ordner verfahren wird, muss im Bereich Datenordner festgelegt werden:
Ordnerstruktur prüfen:
Überprüft, ob bei Lehrern und Schülern der Klasse bzw. des Kurses die Ordnerstruktur noch konsistent ist. Nicht mehr vorhandene Ordner werden erneut erstellt.
Schließen:
Beendet den Dialog.
Unterthema erstellen:
Erstellt ein neues Unterthema, der Name des Unterthemas wird in einem Folgedialog (max. 15 Zeichen) abgefragt. Es sollten keine Sonder- oder Leerzeichen verwendet werden.
Unterthema umbenennen:
Ändert den Namen eines Unterthemas und passt alle Ordnerbezeichnungen bei Lehrern und Schülern entsprechend an.
Unterthema löschen:
Löscht einen Themenordner. Wie mit dem Ordner verfahren wird, muss im neuen Fenster "Weiterbehandlung Themenordner" festgelegt werden:
belassen:
Lässt den Ordner unangetastet. Allerdings wird er beim Verteilen, Einsammeln und innerhalb der Themenverwaltung nicht mehr angezeigt.
archivieren:
Verschiebt den Ordner samt Inhalt in das Archiv des Lehrers bzw. Schülers. Das Thema verschwindet aus der Themenverwaltung und wird beim Einsammeln und Verteilen von Daten nicht mehr angezeigt.
löschen:
Entfernt Thema und Ordner inklusive Inhalt.
——————————————————————————————
Zurückführende Links
Zurück zum Bereichsdokument 'Inhaltsverzeichnis Lehrermodul'→ ID 444
Zurück zum Leitdokument 'PaedNet'→ ID 800
Letzte Bearbeitung: 24.06.2020 - SB