Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Lehrermodul Klausurmodus Menü Nachbereitung (ID 403)

Menü Nachbereitung



Bild: Menü Nachbereitung



alle Test-/Klausurordner sichern 

ausgewählte Test-/Klausurordner sichern 

alle Test-/Klausurordner leeren 

ausgewählte Test-/Klausurordner leeren 

Protokoll speichern 

Protokoll drucken 

Standarduser am Schülerrechner anmelden 

Test-/Klausurmodus beenden

 

alle Test-/Klausurordner sichern

Sichert die Abgabeverzeichnisse aller Schüler in ein beliebiges, vom Lehrer zu wählendes Verzeichnis.



Bild: Menü Test-/Klausurordner sichern


Im Bereich Ziellaufwerk kann das Laufwerk bestimmt werden, auf das die Daten gesichert werden sollen. Sollen Daten auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte gesichert werden, müssen diese vor dem Aufruf des Menüpunktes eingesteckt sein. Unter Zielverzeichnis kann ein Verzeichnis aus dem Ziellaufwerk gewählt werden, in das die Daten gesichert werden sollen. Ein Doppelklick auf einen Ordner öffnet dessen Unterordner, der gewünschte Zielordner muss ebenfalls mit einem Doppelklick bestimmt werden.

 

Neuen Zielordner anlegen:
Erzeugt einen neuen Ordner im aktuell gewählten Ordner. Der Name des neuen Ordners kann in einem Folgedialog festgelegt werden.

Auswahl übernehmen:
Startet die Sicherung der Testverzeichnisse in den ausgewählten Ordner.

Abbrechen:
Beendet den Dialog, ohne Daten zu sichern.

 

 

ausgewählte Test-/Klausurordner sichern

Sichert das Abgabeverzeichnis des vorher markierten Rechners in ein beliebiges, vom Lehrer zu wählendes Verzeichnis (Menüfunktionen s.o.).

 

 

alle Test-/Klausurordner leeren

Löscht unwiederbringlich den Inhalt aller Abgabeverzeichnisse der Schüler .

 

 

ausgewählte Test-/Klausurordner leeren

Löscht unwiederbringlich den Inhalt des vorher gewählten Abgabeverzeichnisses .

 

 

Protokoll speichern

Speichert das Protokoll der Klausur in ein beliebiges, vom Lehrer zu wählendes Verzeichnis.

 

 

Protokoll drucken

Druckt den Inhalt des Protokolls auf einen beliebigen, eingerichteten Drucker.

 

 

Standarduser am Schülerrechner anmelden

Meldet die Rechner ab und setzt den normalen LANiS-Benutzer für die nächste Anmeldung ein. Die Anmeldung muss manuell erfolgen. Haben die eingesetzten Rechner keinen Festplattenschutz, ist dieser Schritt besonders wichtig, da ansonsten immer die Klausurbenutzer angemeldet werden. Bei der Ummeldung gehen alle bestehenden Sperren verloren!



Bild: Menü Ummeldung


Unter Erreichbare Clients werden alle Rechner angezeigt, die aktuell von LANiS erkannt werden.

 
Alle PCs ummelden:
Meldet alle erreichbaren Rechner um. Der normale LANiS-User wird eingetragen.

Selektierte PCs ummelden:
Meldet alle ausgewählten Rechner um. Der normale LANiS-User wird eingetragen.

Laufwerke aktualisieren:
Die Laufwerke werden neu eingelesen und damit erscheinen auch ganz neu angelegte Ordner.

Schließen:
Beendet den Ummeldedialog.

 

Test-/Klausurmodus beenden

 Beendet den Klausurmodus.

 

——————————————————————————————

Zurückführende Links

Zurück zum Bereichsdokument 'Inhaltsverzeichnis Lehrermodul'→ ID 444

Zurück zum Leitdokument 'PaedNet'→ ID 800

Letzte Bearbeitung: 24.06.2020 - SB

Artikeldetails

Artikel-ID:
403
Kategorie:
Datum (zuletzt aktualisiert)
24.06.2020 14:54:17
Bewertung :