Support
Bildschirme sperren/entsperren
Internet sperren/entsperren
USB-Ports sperren/entsperren
CD-Laufwerke sperren/entsperren
alle Rechnersperren aufheben
Sofortnachricht versenden
Datei- und Druckerfreigabe aus-/ einschalten
Taskmanager auf Client sperren/entsperren
Ermöglicht es, für alle oder für ausgewählte erreichbare Rechner die Bildschirmsperre ein- oder auszuschalten. Eine eingeschaltete Bildschirmsperre bewirkt, dass der Rechner einen blauen Bildschirm anzeigt und der Benutzer keine Eingaben mehr vornehmen kann.
Bild: Bildschirme sperren
Unter Erreichbare Rechner werden alle Rechner angezeigt, die aktuell von LANiS erkannt werden.
Alle Rechner sperren: Schaltet die Bildschirmsperre für alle erreichbaren Rechner ein.
Alle Rechner freigeben Schaltet die Bildschirmsperre für alle erreichbaren Rechner aus.
Selektierte Rechner sperren Schaltet die Rechnersperre für alle selektierten Rechner ein.
Selektierte Rechner freigeben Schaltet die Rechnersperre für alle selektierten Rechner aus.
Rechnerliste aktualisieren:Die Rechner im Netzwerk werden neu eingelesen und damit erscheinen auch alle neu dazugekommenen Rechner.
Fenster Schließen Beendet den Dialog.
Ermöglicht es, die Sperrung des Zugriffs auf Webseiten für alle oder für ausgewählte erreichbare Rechner ein- oder auszuschalten. Eine eingeschaltete Internet-Sperre bewirkt, dass von diesem Rechner keine Webseiten mehr aus dem Intranet oder Internet geladen werden können. Andere Programme, die sich mit dem Internet verbinden, sind von der Sperre normalerweise nicht betroffen.
Bild: Internet sperren
Internet für alle sperren: Schaltet die Internetsperre für alle erreichbaren Rechner ein.
Internet für alle freigeben: Schaltet die Internetsperre für alle erreichbaren Rechner aus.
Internet selektiv sperren: Schaltet die Internetsperre für alle selektierten Rechner ein.
Internet selektiv freigeben: Schaltet die Internetsperre für alle selektierten Rechner aus.
Schließen: Beendet den Dialog.
Ermöglicht es, USB-Anschlüsse an allen oder an ausgewählten erreichbaren Rechnern ab- oder wieder einzuschalten. Eine eingeschaltete USB-Sperre bewirkt, dass keine Datengeräte (USB-Sticks, externe Festplatten) mehr an den USB Anschlüssen des Rechners betrieben werden können.
Bild: USB-Anschlüsse sperren
Unter Erreichbare Clients werden alle Rechner angezeigt, die aktuell von LANiS erkannt werden.
alle USB-Ports sperren: Schaltet die USB-Anschlusssperre für alle erreichbaren Rechner ein.
alle USB-Ports freigeben: Schaltet die USB-Anschlusssperre für alle erreichbaren Rechner aus.
USB-Ports selektiv sperren: Schaltet die USB-Anschlusssperre für alle selektierten Rechner ein.
USB-Ports selektiv freigeben:Schaltet die USB-Anschlusssperre für alle selektierten Rechner aus.
Schließen: Beendet den Dialog
Ermöglicht es, für alle oder für ausgewählte erreichbare Rechner die Sperrung der CD- und DVD-Laufwerke ein- oder auszuschalten. Eine eingeschaltete CD-Sperre bewirkt, dass aus Windows heraus kein Zugriff auf CD- und DVD-Laufwerke möglich ist.
Bild: CD-, DVD-Laufwerke sperren
alle CD-LW sperren: Schaltet die CD- und DVD-Laufwerke aller erreichbaren Rechner aus.
alle CD-LW freigeben: Schaltet die CD- und DVD-Laufwerke aller erreichbaren Rechner ein.
CD-LW selektiv sperren: Schaltet die CD- und DVD-Laufwerke aller selektierten Rechner aus.
CD-LW selektiv freigeben: Schaltet die CD- und DVD-Laufwerke aller selektierten Rechner ein.
Hebt alle Rechnersperren auf.
Ermöglicht das Senden einer Sofortnachricht im Netzwerk.
Durch Ausschalten der Datei- und Druckerfreigabe kann verhindert werden, dass sich die Schüler sich gegenseitig die Rechner über den "shutdown"-Befehl herunterfahren.
Datei und Druckerfreigabe deaktivieren: Deaktiviert die Datei- und Druckerfreigabe auf allen oder den selektierten Rechnern.
Datei und Druckerfreigabe aktivieren: Aktiviert die Datei- und Druckerfreigabe auf allen oder den selektierten Rechnern.
Datei und Druckerfreigabe für lokalen PC deaktivieren: Deaktiviert die Datei- und Druckerfreigabe auf dem lokalen Rechner.
Datei und Druckerfreigabe für lokalen PC deaktivieren: Aktiviert die Datei- und Druckerfreigabe auf dem lokalen Rechner.
Fenster schließen: Beendet den Dialog.
Ermöglicht es, den Aufruf des Taskmanager auf allen oder an ausgewählten erreichbaren Rechnern zu erlauben oder zu unterbinden, da damit die Hintergrunddienste deaktiviert werden können.
alle Taskmanager sperren: Schaltet die Taskmanager-Sperre für alle erreichbaren Rechner ein.
alle Taskmanager freigeben: Schaltet die Taskmanager-Sperre für alle erreichbaren Rechner aus.
Taskmanager selektiv sperren: Schaltet die Taskmanager-Sperre für alle selektierten Rechner ein.
Taskmanager selektiv freigeben:Schaltet die Taskmanager-Sperre für alle selektierten Rechner aus.
——————————————————————————————
Zurückführende Links
Zurück zum Bereichsdokument 'Inhaltsverzeichnis Lehrermodul'-> ID 444
Zurück zum Leitdokument 'PaedNet'-> ID 800
Letzte Bearbeitung: 24.06.2020 - SB
« Zurück