Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Lehrermodul Glossar (ID 395)

Glossar

Themen

Themen bieten die Möglichkeit, den eigenen Unterricht auch in der Ablage zu strukturieren. Themen können in der Kursverwaltung bzw. in der Klassenverwaltung angelegt werden. Dabei ist es möglich, Themen und sogenannte Unterthemen zu erstellen. Wird ein Thema erstellt, entsteht sowohl bei den Lehrkräften als auch bei den Schülerinnen und Schülern ein Verzeichnis im jeweiligen Unterrichtsordner.

 

Klassen- und Kursordner

Für jede angelegte Klassen- oder Kurszuordnung wird ein Verzeichnis in den persönlichen Laufwerken der Lehrkraft und der Schülerinnen und Schüler angelegt. Dieses Verzeichnis wird für das Verteilen und Einsammeln von Daten genutzt. Die Verzeichnisnamen haben folgenden Aufbau:

Lehrkräfte - 

        klassenordner_Schuljahr_Klasse_Fach (bei Klassen) - z. B. klassenordner_07-08_000006T4_Deutsch

        kursordner_Schuljahr_Bezeichnung (bei Kursen) - z. B. kursordner_07-08_Chor

Schülerinnen und Schüler - 

        Schuljahr_Klasse_Fach_Lehrer (bei Klassen) - z. B. 07-08_0000644_Deutsch_john.keating

        Schuljahr_Kursbezeichnung_Lehrer - z. B. 07-08_Chor_john.keating

 

Mehrfachauswahl

An vielen Stellen innerhalb des SPH-PaedNet-Systems ist es möglich, mehrere Einträge in Listen parallel zu markieren. Die Mehrfachauswahl funktioniert dabei immer auf die gleiche Weise: Um mehrere zusammenhängende Einträge zu markieren, muss der erste Eintrag angewählt und die Shift-Taste gehalten werden. Anschließend den letzten gewünschten Eintrag auswählen. Alle dazwischenliegenden Einträge werden markiert.

Sollen mehrere nicht zusammenhängende Einträge markiert werden, hält man - während man die gewünschten Einträge mit der linken Maustaste anklickt  - die STRG-Taste gedrückt.

 

 

——————————————————————————————

Zurückführende Links

Zurück zum Bereichsdokument 'Lehrermodul'→ ID 444

Zurück zum Leitdokument 'PaedNet'→ ID 800

Letzte Bearbeitung: 21.09.2020 - MX