Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Erstellung einer LUSD-Abfrage für den Export von Lernenden (Lehrenden) - [ID 312]

Problem:

Wie erstelle ich in der LUSD eine Abfrage, um Lernende und Lehrende zu exportieren?

Sollten Sie die Abfragen schon definiert haben, so können Sie das Dokument → ID 602 für die Durchführung der Abfrage heranziehen.

Um die Daten von Lernenden und Lehrenden im SPH aktuell zu halten, ist eine ständige Aktualisierung der entsprechenden Daten nötig. Eine wichtige Schnittstelle ist die Verbindung zur LUSD (Lehrer- und Schüler-Datenbank). Da die LUSD zwingend in einem anderen Netzwerk laufen muss - Verwaltungs- und Schulnetz müssen getrennt sein - kann keine direkte Anbindung erfolgen. Das vorliegende Dokument widmet sich der Erstellung einer Abfrage der LUSD bzgl. der für das SPH erforderlichen Schüler- und Lehrerdaten.

Um die Daten aus der LUSD exportieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto, welches das Recht besitzt, Daten zu exportieren. In der Regel haben alle Sekretariatskräfte und Unterrichtsplaner einer Schule dieses Recht.

  

Lösung:

I. Erstellung der LUSD-Abfrage für Lernende

II. Erstellung der LUSD-Abfrage für Lehrende

III. (Sollten Sie auch gleich die Elterndaten exportieren wollen, um Sie ins SPH einpflegen zu können, beachten Sie bitte den Helpdeskartikel → ID 606.

 

I. Erstellung der LUSD-Abfrage für Lernende:

1) Melden Sie sich mit an Ihrem LUSD-Account an.

2) Klicken Sie im Navigationsbereich auf der linken Seite auf Extras -> Abfrageassistent. Wählen Sie in der sich öffnenden Maske die Datenquelle Schüler aus.
Dadurch werden Ihnen alle für Schüler bereits definierte Abfragen angezeigt. Klicken Sie auf das "+ Hinzufügen" - Symbol rechts unten, um eine neue Abfrage zu definieren.

3) Geben Sie der Abfrage im Feld Bezeichnung z.B. den Namen SPH-Lernenden-Export. Der Filter muss auf kein Filter gesetzt sein, da Sie die Liste aller Schüler (und keine Teilauswahl) benötigen.

4) Wechseln Sie zum Reiter Felder und setzen Sie links einen Haken vor folgende Bezeichnungen:

- Klassen_Klassenbezeichnung

- Klassen_Stufe

- Schüler_Geburtsdatum

- Schüler_Nachname

- Schüler_Vorname

- Schüler_Geschlecht

Klicken Sie anschließend auf den Peil nach rechts, um die markierten Abfragefelder zu den gewählten Abfragefeldern hinzuzufügen. Die Reihenfolge der Felder spielt dabei keine Rolle.  

 

5) Klicken Sie zum Abschluss auf Übernehmen.

6) Die neue Abfrage ist jetzt in der Liste der Abfragen enthalten. Klicken Sie auf Speichern, um die Abfrage dauerhaft zu sichern. Ist die Abfrage einmal gesichert, kann sie immer wieder verwendet werden.

 

II. Erstellung der LUSD-Abfrage für Lehrende

1) Erstellen Sie analog zu den Schülern eine Abfrage für die Lehrkräfte. Wählen Sie dazu im Punkt Abfrageassistent die Datenquelle Personal aus.

2) Geben Sie der Abfrage im Feld Bezeichnung z.B. den Namen SPH-Lehrenden-Export:

3) Wechseln Sie zum Reiter Felder und setzen Sie links einen Haken vor die Bezeichnungen:

- Nachname

- Vorname

- Geburtsdatum

- Geschlecht

- Lehrer_Kürzel

- Klassenlehrer_Klasse

- Klassenlehrer_Vertreter_Klasse

- SAP_Personalnummer

 

5) Klicken Sie zum Abschluss auf Übernehmen.

6) Klicken Sie auf Speichern, um die Abfrage dauerhaft zu sichern. Ist die Abfrage einmal gesichert, kann sie immer wieder verwendet werden.

 

 

Ausführen der LUSD-Abfragen

Um die LUSD-Abfrage durchzuführen, arbeiten Sie bitte das Dokument → ID 602 durch.

 

——————————————————————————————

Zurückführende Links

Zurück zum übergeordneten Dokument 'Tabellenbearbeitung' -> ID 1146

Zurück zum Bereichsdokument 'Adminmodul' -> ID 874

Zurück zum Leitdokument 'PaedNet 9' -> ID 900

 

Artikeldetails

Artikel-ID:
312
Datum (zuletzt aktualisiert)
15.08.2022 09:51:16
Bewertung :