Einrichten der Lehrertausch- und Lehrervorlagen-Laufwerke z.B. auf Rechnern in Arbeitsräumen für Lehrkräfte [ID 1412]
Problem:
PaedNet <10.0
Nur Rechner mit der 00 am Ende des Computernamens (z.B. "ComputerraumPC00") erhalten bei der PaedNet-Installation standardmäßig die Ordner "Lehrertausch" und "Lehrervorlagen" als Laufwerke (Laufwerksbuchstabe "U" für "Lehrertausch" und Laufwerksbuchstabe "W" für "Lehrervorlagen").
Werden nun mehrere Lehrkräfte-Rechner oder auch digitale Whiteboards in einem "PaedNet-Raum" zusammengefasst, so werden bei Rechnern mit den Endnummern 01-xx diese beiden Laufwerke standardmäßig nicht gemappt, da sie als Lernenden-Rechner behandelt werden.
Lösung:
Seit SPH-PaedNet 10.0. können sie einfach über die Raumverwaltung einen reinen Lehrkräfteraum erstellen und die passende Anzahl an Lehrkräftearbeitsplätzen hinzufügen.
Die Rechner fangen dann mit der Endung 01-xx (z.B. "ComputerraumPC01") an.
Für PaedNet <10.0
1. Custom-Logonscript hinzufügen
Sind die Rechner z.B. in einem PaedNet-Raum "LeZi" zusammengefasst, so manövrieren Sie auf Ihrem PaedNet-Server in den Ordner C:\windows\sysvol\domain\scripts und legen Sie dort eine Datei "custom_LeZi.bat" an. Editieren Sie die Datei und geben Sie folgenden Inhalt ein:
________________________________________________
if not exist U: net use U: <PaedNetServer>\LehrerTausch$ /persistent:no
if not exist V: net use V: <PaedNetServer>\LehrerVorlagen$ /persistent:no
________________________________________________
Ersetzen Sie das "<PaedNetServer>" durch den Namen Ihres PaedNet-Servers.
Speichern Sie die Datei ab.
2. Rechte auf "Lehrertausch" setzen
- Manövrieren Sie im Windows-Explorer zum Ordner <PaedNet-Laufwerk>:\lanisdata\exchange
- Öffnen Sie das Kontextmenü des Ordners "Teacher" und Klicken Sie auf Eigenschaften.
- Im Fenster "Eigenschaften von Teacher" öffnen Sie den Reiter "Sicherheit" und klicken auf den Button Bearbeiten:
- Im Fenster "Berechtigungen für "Teacher" klicken Sie auf den Button Hinzufügen...:
- Im Unter-Fenster "Benutzer, Computer, Dienstkonten oder Gruppen auswählen" geben Sie "gg<Raumname>" (hier "gglezi") ein und klicken auf den Button OK:
- Dadurch wird die Globale Gruppe "ggLEZI" zu den Berechtigungen hinzugefügt.
- Setzen Sie im Fenster "Berechtigungen für Teacher" Bereich "Berechtigungen für "ggLezi"" noch das Häkchen bei "Ändern".
- Klicken Sie hier und im nächsten Fenster auf den Button OK.
3. Rechte auf "Lehrervorlagen" setzen
Gehen Sie genauso, wie in Kapitel 2 beschrieben, mit dem Order <PaedNet-Laufwerk>:\lanisdata\templates\teacher um.
4. Neustart der Clients
Starten Sie Ihre Clients neu. Sie sollten die beiden Laufwerke dann sehen und Dateien ablegen, ändern und löschen können.
----------------------------------------------------------------------------
Zurückführende Links
Zurück zur "Übersicht SPH-PaedNet - Logonscripte [ID 1400]"
Zurück zur "Übersicht Raum anlegen in SPH-PaedNet [ID 1232]"
Zurück zur "SPH-PaedNet Übersicht [ID 900]"
Letzte Bearbeitung: 12.02.2025 - ASk